Arbeitsblatt: Prüfungsfragen

Material-Details

Für eine mündliche Prüfung über die HJ (Hitlerjugend)
Geschichte
Neuzeit
9. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

124657
571
1
01.12.2013

Autor/in

Franziska Meier
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Prüfungsfragen 1. 2. 3. 4. 5. 6. Was sollten Mädchen in der Hitlerjugend lernen? Nenne drei Beispiele.* Was sollten Jungen in der Hitlerjugend lernen? Nenne drei Beispiele.* Wie genau stellte sich Hitler „seine Jugend vor? Wer durfte bei der Hitlerjugend mitmachen? Respektive, wer durfte nicht mitmachen? Was wurde in der Hitlerjugend als positiv erlebt? Nenne drei Beispiele.* Was wurde in der Hitlerjugend als negativ erlebt? Nenne drei Beispiele.* 7. 8. 9. 10. 11. 12. Welche Schulfächer hatten im nationalsozialistischen Reich wohl Vorrang? Warum ist die Mitgliederzahl der NSDAP so stark gewachsen?* Welche Gründe hatten die Menschen in die NSDAP einzutreten?* Welche Organisationen gehörten zur NSDAP?* Erkläre den Begriff: NSDAP.* Erkläre den Begriff: rechte Partei.* (Stichworte: Einwanderung, soziale Gerechtigkeit, Umweltschutz, alle Menschen sind gleich, Patriotismus, Frauen im Haushalt und für Kinderbetreuung) 13. Erkläre den Begriff: Nationalismus.* 14. Erkläre den Begriff: Demokratie.* 15. Erkläre den Begriff: Konzentrationslager.* 16. Erkläre den Begriff: Sturmabteilung.* 17. Erkläre den Begriff: Schutzstaffel.* 18. Erkläre den Begriff: Deutsche Arbeitsfront.* 19. Erkläre den Begriff: Hitlerjugend.* 20. Erkläre den Begriff: NS-Frauenschaft.* 21. Erkläre den Begriff: Linke.* (Stichworte: Einwanderung, soziale Gerechtigkeit, Umweltschutz, alle Menschen sind gleich, Patriotismus, Frauen im Haushalt und für Kinderbetreuung)