Arbeitsblatt: Piraten
Material-Details
Schiffsränge
Biologie
Gemischte Themen
6. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
124660
846
0
01.12.2013
Autor/in
Martin Hebeisen
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Ein Quartiermeister oder 1. Offizier ist der Matrose, der für die Herrichtung in den Kajüten verantwortlich ist. Der Quartiermeister ist auch für das Unterdeck und das Oberdeck verantwortlich. Der Bootsmann oder 2. Offizier, ist der Matrose, der für die Arbeit an Deck des Schiffes verantwortlich ist. Der Bootsmann ist Mitglied einer Schiffsbesatzung. In der früheren Seeschifffahrt war der Bootsmann verantwortlich für die Unterhaltung der technischen Ausrüstung des Schiffs, insbesondere von Segeln, Tauwerk und Anker. Er war dem Kapitän oder dem Steuermann unterstellt und befehligte die Decksmannschaften bei allen seemannschaftlichen Aufgaben. Der Kanonier hatte die dritthöchste Stellung auf einem Piratenschiff. Er navigierte seine Kanonen genau in die Mitte eines gegnerischen Schiffes. Er wusste, an welcher Stelle die Kanone treffen musste, um den Untergang des Gegners zu sichern. Matrosen sind Mitglieder der Schiffsbesatzung des untersten Ranges. An Bord eines Piratenschiffes trugen Matrosen keinerlei Verantwortung sondern waren für die Erledigung anfallender, oft auch unangenehmer Arbeiten zuständig. Auch heute noch gibt es Matrosen an Bord von Schiffen. Zwar gehören Matrosen immer noch dem untersten Mannschaftsgrad an, jedoch sind sie an Bord unerlässlich und haben deshalb keinen schlechten Ruf. Landratte Nichtseemann