Arbeitsblatt: ZB6neu, S.26,27,28 Flächen_Umfang
Material-Details
Zentimeterquadrate einzeichnen, rechteckige Flächen berechnen, Umfang berechnen, Längen- und Flächenmasse umrechnen
Geometrie
Flächen
6. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
124665
888
20
01.12.2013
Autor/in
Hansjörg Siegenthaler
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Lernkontrolle Flächen/Umfang Name: Zahlenbuch 6, S. 26/27/28 Pte. 24 Note: 1. Bestimme bei den Figuren A, und den Flächeninhalt in cm 2. Zeichne die Zentimeterquadrate ein. 1cm2 1cm2 1cm2 A cm2 B cm2 C cm2 P./ 6 2. Berechne die folgenden Flächeninhalte. 14m 4m A P./ 2 9dm 1dm 4dm 2dm 5dm 2dm 10dm B P./ 3 16m 10m 12m 4m 6m C P./ 3 3. Landwirt Friedrich gehört das unten abgebildete Stück Weideland. Damit seine Kühe nicht davonlaufen, zieht er einen Zaun rund um sein Feld. Wieviele Meter Zaundraht muss er mindestens einkaufen? 25m 10m 10m 30m 10m 10m 10m A: P./ 2 4. Frau Müller kauft für ihren Tisch, der eine Länge von 1m 20cm und eine Breite von 80cm hat, eine neue Tischdecke ein. Die Decke soll auf allen Seiten 10cm über den Tischrand hängen. A. Zeichne den Tisch von oben und schreibe die Längen- und Breitenmasse dazu. B. Zeichne das Tischtuch von oben und schreibe die Längen- und Breitenmasse dazu. C. Berechne den Umfang des Tischtuchs. Umfang: D. Berechne die Fläche des Tischtuchs. Areal: P./ 4 5. Ergänze die fehlenden Längen- und Flächenmasse. A. 4 . cm 5.5 cm . mm B. 125 mm . 30.5 . cm C. 1 m2 . dm2 4 cm2 . mm2 D. 35 dm2 . m2 1.5 dm2 . mm2 P./ 4