Arbeitsblatt: "Die Rückkehr des Kirby Halbmond"

Material-Details

Literaturclub Mithilfe eines Leitfadens und Fragen diskutiert eine Gruppe Schüler über ein gelesenes Buch. Der Rest der Klasse folgt der Diskussion.
Deutsch
Leseförderung / Literatur
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

124697
813
4
03.12.2013

Autor/in

Markus Lustenberger


Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Literarisches Gespräch zu „Die Rückkehr des Kirby Halbmond von Werner J. Egli 1. Runde: Jeder Schüler aus der Diskussionsgruppe liest eine Seite aus dem Buch vor, die ihm besonders gefallen hat, typisch oder spannend ist oder die ihm nicht gefallen hat, etc. Frage: Warum hast du gerade diese Seite gewählt? 2. Runde: Jeder Schüler aus der Diskussionsgruppe sagt, wie ihm das Buch gefallen hat und begründet seine Meinung. 3. Diskussionsleiter stellt Fragen zum Buch: Wie verändert sich Kirbys Heimat (Natur) vor dem Bau des Staudamms gegenüber nach dem Bau? Wie verändert der Staudamm Kirbys Vater? Welche Beziehung hat Kirby zu seinem Vater? Kirby spricht wiederholt von einem gefrässigen Monster. Was meint er damit? Wie verändert dieses die Natur? Wer ist Kinsley? Wie beurteilst du ihn? Warum verlässt Kirby sein Dorf, warum kehrt er später zurück? Wo findet man Zeichen von Rassismus in der Geschichte? Warum wehren sich Kirbys Brüder? Wie beurteilst du ihr Verhalten? Was denken die andern Indianer darüber? Wo steht Kirby? Wie wird die Rolle der Polizei gezeigt (Mc Gill)? Warum verhält er sich so? Wer ist Amanda? Beschreibe die Veränderungen in der Beziehung von Kirby und Amanda? Warum stürzt das Flugzeug mit Amanda und Susan ab? Wie versucht Kirby diese Situation für sich zu nutzen? Wie verläuft Kirbys Suche? Wer ist „Kirbys Gefährte? Wie gefällt dir der Schluss? Was ist das Thema des Buches?