Arbeitsblatt: Lernzielkontrolle Nomen
Material-Details
Nomen im Text finden
Deutsch
Rechtschreibung
6. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
124763
747
7
05.12.2013
Autor/in
bettina stocker
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Lernzielkontrolle Nomen Lernzielkontrolle Deutsch/ Nomen 6 Klasse 23. September 2013 Maximale Punkte: 39 Erreichte Punkte: Unterschrift Eltern: Note: Name: 1. Schreibe den Text unten auf die Linien. Achte auf die Gross- und Kleinschreibung. Unterstreiche alle Nomen in deinem Text mit braun. PAUSE MEINE AUGEN HÄNGEN AN DER UHR AN DER WAND DES SCHULZIMMERS. GLEICH WIRD ES KLINGELN. MIT MEINEN FINGERN ANGLE ICH SCHON MAL MEIN PAUSENBROT HERVOR, DABEI LASSE ICH DIE LEHRERIN NICHT AUS DEN AUGEN. ICH BIN STARTKLAR. IN DIESEM MOMENT KLINGELT DIE GLOCKE UND DIE LEHRERIN ENTLÄSST UNS IN DIE PAUSE. /15 2. Suche zu jedem Nomen 3 weitere Nomen, damit ein zusammengesetztes Nomen entsteht. (Heft: Heftseite) Schnee Wald /6 3. Bilde aus den Adjektiven und Verben mit Hilfe der Endungen neue Nomen. (Bsp. erlauben – Erlaubnis) ehrlich wandern wild gefangen nis heit keit schaft krank fröhlich finster /7 4. Folgende Nomen haben zwei Bedeutungen. Notiere sie. Kiefer Mutter Bank /6 5. Suche im Wortdurcheinander Synonyme (Wörter, die das gleiche bedeuten) Verbinde die Wörter mit einer Linie. Entfernung Mitleid Gegner Applaus Tipp Beifall Feind Erbarmen Hinweis Abstand /5