Arbeitsblatt: Lernzielkontrolle ie-Regel
Material-Details
LK ie-Regel
Deutsch
Rechtschreibung
3. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
124950
1611
12
10.12.2013
Autor/in
Franziska Gafner
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Name: . Punkte: /40 Lernzielkontrolle ie-Regel 1. Wie lautet die ie-Regel? Beschreibe genau ganzen Sätzen. (4 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------2. Sortiere die Wörter in welchen Kasten gehören sie? (12) Liebe Film bitte Ritter Fieber Neugier Lied – Wörter Gewitter tippen ie – Wörter 3. Welches Wort ist richtig? Streiche das falsche durch. (12) Libe Liebe Zige Ziege Linse Liense Blick Blieck schlimm schliemm Honig Honieg Dib fligen fliegen Dieb Pizza Piezza Schiff Schieff verliren verlieren siben sieben a) Hör mir gut zu und unterstreiche die Wörter, welche einen langen 12 i-Laut haben. 4. Die Di_bin bi_ss si_ch auf die Li_ppen. Wenn Ti_re fri_ren, verkri_chen sie sich. Ihr li_nkes Kni_ schmerzte sehr. Am li_bsten i_sst si_ Schokolade. b) Schreibe nun oben überall dort, wo ein langer i-Laut ist ein zum dazu.