Arbeitsblatt: Rund ums Geld
Material-Details
Budget
Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
Ökologie
9. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
125076
1255
29
19.12.2013
Autor/in
E. B.
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Rund ums Geld Diese Aufgabe will dir folgendes aufzeigen: Brutto- und Nettolohn: Wo bleiben die Abzüge? Miete: Was kostet eine Wohnung? Fixe Auslagen: Mit welchen Rechnungen werde ich später jeden Monat konfrontiert? Verfügbarer Betrag: Was bleibt nach Bezahlung aller Auslagen für mich übrig? Unterlagen: • Diverse Tischunterlagen (Budgetbeispiele, Zeitungen mit Wohnungsanzeigen, Lohnliste von div. Berufen). • Arbeitsblätter: „Haushaltssituationen und „Monatsbudget Material: • • Schreibzeug Taschenrechner Aufgabe: 1. Alle Tischunterlagen durchsehen, damit Du eine erste Übersicht bekommst. 2. Fülle das Blatt „Haushaltssituationen aus. Entscheide Dich für eine Haushaltssituation, welche du berechnen willst. Dein Beispiel sollte möglichst deinen Zukunftsplänen entsprechen. 3. Rechne deinen Nettolohn mit Hilfe des Blattes „vom Bruttolohn zum Nettolohn aus. 4. Fülle das Blatt „Monatsbudget für deine festgelegte Haushaltssituation aus. Sämtliche Beträge kannst du den Unterlagen entnehmen. Viel Spass beim Geld verdienen und ausgeben Haushaltssituation Im Haushalt lebt leben: (Beschreibung der Mitglieder, Alter, Freizeit, Ferien) Wohnung: (Grösse, Miete) Arbeit: (Beruf Berufe, Voll- oder Teilzeitarbeit, Arbeitsweg) Lohn: (Bruttolohn, Nettolohn) Vom Bruttolohn zum Nettolohn Bruttolohn (Lohn ohne Abzüge) ABZÜGE Fr. PROZENT AHV Alters- und Hinterlassenenversicherung IV Invalidenversicherung 5.05% Fr. EO Erwerbsersatz für Dienstleistende in Armee und Zivilschutz ALV Arbeitslosenversicherung Fr. 1.5% NBU Nichtberufsunfallversicherung Fr. 0.5% BVG Vorsorgegesetz Fr. (ab 25. Lebensjahr) 5-8% Nettolohn Fr. Monatsbudget Netto-Einkommen Total Feste Verpflichtungen Steuern Krankenkasse Hausrat/Private Haftpflicht Telefon/Radio/TV Elektrisch/Gas/Wasser/Heizung Fahrkosten öffentlicher Verkehr Zeitungen/Abo/Beiträge Wohnung Auto/Motorrad Zwischentotal 1 Haushalt Nahrung/Getränke Essen auswärts Nebenkosten Zwischentotal 2 Auslagen/Taschengeld Kleidung Coiffeur Freizeit, Kurse, Rauchen Zwischentotal 3 Rückstellungen Ferien Freizeit Arzt/Zahnarzt/Optiker Geschenke/Spenden Anschaffungen Reparaturen Unvorhergesehenes Zwischentotal 4 Total Einnahmen Total Ausgaben Verfügbarer Betrag