Arbeitsblatt: Arbeitsblatt: „DIE FOTOSYNTHESE ALS GRUNDLAGE DER ERNÄHRUNG“
Material-Details
Es wird untersucht, wie die Fotosynthese funktioniert und welche Bedeutung sie für unsere Ernährung hat.
Biologie
Anderes Thema
9. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
125113
757
1
13.12.2013
Autor/in
Martin HofStetter
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
CHEMIE B3 Arbeitsblatt: „DIE FOTOSYNTHESE ALS GRUNDLAGE DER ERNÄHRUNG 1. Ihr habt hier sechs ungeordnete Abbildungen zu biochemischen Themen. Bringt auf einem separaten Blatt Papier diese Abbildungen so in Ordnung, dass die Fotosynthese dargestellt wird. 2. Fasst den Prozess der Fotosynthese nun in möglichst einfache Worte. 3. Lest nun im Buchauszug auf der Rückseite (Chemiebuch) nach, worum es sich bei Glucose handelt und schreibt euch die chemische Formel dazu auf. 4.Die chemische Formel für ein Kohlenhydrat lautet folglich C6H12O6 (die grossen Buchstaben stehen für ein Element, die tiefgestellten Zahlen für die Anzahl Einheiten dieses Elements, das links davon steht). Was fällt euch auf? 5.Was passiert mit der Gluccose, welche die Pflanzen herstellen? Schreibe deine Überlegungen nieder. 6.Im Buchauszug (Rückseite) steht: „Die Fotosynthese ist der wichtigste biochemische Prozess auf der Erde. Weshalb soll dies so sein? Begründe. 7. UMT_BI_9_125113_Arbeitsblatt_DIE_FOTOSYNTHESE_ALS_GRUNDLAGE_DER_ERN_HRUNG mh 2012/2013