Arbeitsblatt: Welche Nadeln kennst du?
Material-Details
Auf diesem Arbeitsblatt müssen die Schüler verschiedene Nadelarten (Stecknadel, Sicherheitsnadel etc.) zeichen und überlegen, wofür man sie braucht. Am Ende sollen die Schüler eine Nähmaschinennadel auswechseln.
Werken / Handarbeit
Textil
9. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
125156
945
5
13.12.2013
Autor/in
Anna Schilling
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Welche Nadeln kennst du? 1. Zeichne das richtige „Nadelbild! Beschrifte es mit den unterstrichenden Fachbegriffen aus dem Text. Beende den Text. Bild: Die Stecknadel hat am GriffEnde ein Köpfchen aus Metall oder Kunststoff. Darum ist sie leichter greifbar. Eine Stecknadel brauche ich, um Eine Nähnadel hat an dem einen Ende ein Nadelöhr und am anderen Ende eine Spitze. Eine Nähmaschinennadel hat zusätzlich eine dicke und eine flache Kolbenseite. Ihren Griff nennt man Schaft. Eine Nähnadel brauche ich, um Verwandte der Nähnadeln sind die Sticknadeln und Stopfnadeln. Sie sind aber wesentlich dicker und größer. Eine Sicherheitsnadel kann geöffnet und geschlossen werden. Ihre Spitze kann an einem der abgerundeten Enden verankert werden. Eine Sicherheitsnadel brauche ich, um 2. Wechsel eine Nähmaschinennadel aus. a) Nadel mit dem Handrad in die höchste Stellung bringen b) Halteschraube eine kleine Umdrehung lösen (evtl. mit Schraubenzieher) und die Nadel entfernen c) Nadel mit der flachen Kolbenseite nach hinten bis zum Anschlag einschieben d) Halteschraube festziehen