Arbeitsblatt: Wortarten, Adjektive (Steigerung)
Material-Details
Wortarten mit Fokus auf Adjektive mit ihrer Steigerung und Gegenteile
Deutsch
Grammatik
6. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
125174
515
2
13.12.2013
Autor/in
Kathrin Salome Morell Junco
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Deutsch Adjektive, Nomen und Verben 1. Lies den Text durch und streiche Nomen, Verben und Adjektive farbig an. Einmal fuhr bei einem polnischen Hotel ein eleganter Gast vor und bestellte das beste Zimmer. „Aber das Zimmer muss rein sein, sonst werde ich nicht einschlafen können! Am Morgen fragte der höfliche Hotelbesitzer den Gast, ob er sich gründlich ausgeruht habe. „Nein, ich habe die lange, finstere Nacht kein Auge zugemacht. Ich habe ein totes Wänzlein gefunden. „Und eines toten Wänzleins wegen wurde Ihnen der Schlaf geraubt? 2. Schreibe die Adjektive heraus und setzte sie in die richtige Spalte: Grundstufe 1. Steigerungsstufe 2. Steigerungsstufe . . . . . . . . . 3. Schreibe zu folgenden Adjektiven das Gegenteil auf: lebendig . nah . gesund . traurig . offen . leer . mager . 4. Leite von den aufgeführten Nomen ein Adjektiv ab und schreibe den neuen Ausdruck auf die Linie: Eine Kette aus Gold: . Ein Krug aus Glas: . Eine Tür aus Holz: . Eine Jacke aus Leder: . Ein Schal aus Samt: . 5. Beschreibe einen Tisch mit sechs passenden Adjektiven: Dieser Tisch ist , , ., , und .