Arbeitsblatt: Kommaregeln
Material-Details
Erklärung zu Kommaregeln
Deutsch
Rechtschreibung
7. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
125315
629
0
23.02.2014
Autor/in
Michael Kalbermatter
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Kommaregeln: Zusammenfassung Ko 1: Zwischen Propositionen. (Ausnahme: und/oder) Achtung: auch eingeschobene Propositionen werden durch Kommas getrennt. Bsp. Ich spiele gerne Fussball, meine Mannschaft ist die beste. Morgen, wenn du möchtest, spiele ich mit dir Fussball. Ko 2: Innerhalb der Proposition: Vor Nachträgen oder Gegensätzen steht ein Komma. Bsp.: Felix, der Bruder von Fritz, singt klassische Lieder. Felix singt nicht klassische Lieder, sondern Techno. Er spielte Fussball, entgegen der Meinung des Arztes Ko 3 Bei Aufzählungen ausser vor dem letzten und/oder Ich spiele gerne Fussball, Tennis, Basketball und Hockey. Ko 4 Nach einer direkten Rede kommt ein Komma. Bsp.: „Ich gehe nach Hause, sagte der Mann. „Wie geht es dir?, fragte die Mutter P.S.: Bei Propositionen die mit ‚und‘ oder ‚oder‘ getrennt werden muss man kein Komma setzen.