Arbeitsblatt: Plakat für Memo 7 Verben
Material-Details
Plakat für Memo 7 Verben aus Sprachland fürs Schulzimmer
Deutsch
Grammatik
4. Schuljahr
7 Seiten
Statistik
125748
550
2
05.01.2014
Autor/in
Cornelia Halder
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Verben beschreiben Handlungen: Melanie bastelt. Die Schnecke frisst Salat. Verben beschreiben Vorgänge: Die Musik dröhnt aus dem Lautsprecher. Es regnet. Verben beschreiben Zustände: Die drei Koffer wiegen 20 kg. Peter ist krank Zu jedem Verb gibt es einen Infinitiv (Grundform): basteln, fressen, dröhnen, regnen, wiegen, sein Verben können in versch. Personalformen stehen: 1. Person 2. Person 3. Person Singular (Einzahl) ich lache du lachst er/sie/es lacht Plural (Mehrzahl) wir lachen ihr lacht sie lachen Verben können in versch. Zeitformen stehen: Präsens Präteritum Perfekt Plusquamperfekt Futur ich lache ich lachte ich habe gelacht ich hatte gelacht ich werde lachen sie schwimmt sie schwamm sie ist geschwommen sie war geschwommen sie wird schwimmen