Arbeitsblatt: Einführung Plattentektonik
Material-Details
Anleitung für die Schüler um die Plattentektonitk zu verstehen.
Geographie
Geologie / Tektonik / Vulkanismus
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
125756
887
6
05.01.2014
Autor/in
Muster Hans
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Geographie: Plattentektonik, Erdbeben, Vulkanismus Alfred Wegeners Entdeckung 1. Schlage die Karten im Schweizer Weltatlas auf Seite 97 und 163 auf. 2. Nimm das durchsichtige Papier und zeichne mit einem Stift die Umrisse von Afrika und Südamerika nach. Achte darauf, dass beide Kontinente auf ein Blatt passen. 3. Gestalte die beiden Kontinente farbig, und schneide sie vorsichtig aus. 4. Was fällt dir auf wenn du die beiden Ausschnitte nebeneinander legst? 5. Gestalte einen Hefteintrag mit dem Titel „Plattentektonik. Klebe die beiden Kontinente ein und schreibe auf was dir aufgefallen ist. 6. Denk einmal nach! Was kann im Laufe von Millionen von Jahren mit den Kontinenten passiert sein? Schreibe auch diese Vermutung in dein Heft. Geographie: Plattentektonik, Erdbeben, Vulkanismus Alfred Wegeners Entdeckung 1. Schlage die Karten im Schweizer Weltatlas auf Seite 97 und 163 auf. 2. Nimm das durchsichtige Papier und zeichne mit einem Stift die Umrisse von Afrika und Südamerika nach. Achte darauf, dass beide Kontinente auf ein Blatt passen. 3. Gestalte die beiden Kontinente farbig, und schneide sie vorsichtig aus. 4. Was fällt dir auf wenn du die beiden Ausschnitte nebeneinander legst? 5. Gestalte einen Hefteintrag mit dem Titel „Plattentektonik. Klebe die beiden Kontinente ein und schreibe auf was dir aufgefallen ist. 6. Denk einmal nach! Was kann im Laufe von Millionen von Jahren mit den Kontinenten passiert sein? Schreibe auch diese Vermutung in dein Heft.