Arbeitsblatt: Umweltkatastrophe am Aralsee
Material-Details
Fragen zum, Text im Geobuch
Geographie
Europa
8. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
125817
923
5
10.01.2014
Autor/in
Franziska Landolt
Land: andere Länder
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Umweltkatastrophe am Aralsee Geobuch s.60 1. Orientierung Suche im Atlas und im Geobuch (Übersicht Klima und Vegetationszonen) folgende Informationen: a. Auf dem Gebiet welcher Länder liegt der Aralsee? b. In welcher Klima und in welcher Vegetationszone befindet sich der See? 2. Die Katastrophe und ihre Auswirkungen a. Welche Pläne verwirklichte die sowjetische Regierung in den 1950er Jahren am Aralsee? b. Waren die beiden Pflanzensorten geeignet für dieses Gebiet? c. Woher nahmen die Bauern das Wasser für ihre Pflanzungen? d. Was passierte mit dem See? Warum? e. Welche Auswirkungen haben der intensive Anbau und der grosse Wasserverbrauch auf die Menschen am Aralsee? f. Welche auf die Pflanzen, Tiere und den Boden? g. Welche aufs Klima? 3. Aussichtslose Lage? Was wird passieren, wenn man in dieser Region weiterhin so viel Wasser verbraucht? Was könnte man tun, um ein vollständiges Austrocknen des Sees zu verhindern? Notiere zwei Vorschläge.