Arbeitsblatt: Waltest
Material-Details
Ich kenne die Körperteile, die Walarten, Barten-und Zahnwale.
Biologie
Tiere
4. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
125842
901
4
01.01.2014
Autor/in
Cécile Hüppi
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Freitag, 13. September 2013 Lernkontrolle Wale und Delphine 1 Klasse 4. 1. Wähle aus den folgenden Walen 8 aus. Unterstreiche sie farbig. Schreibe dann zu jedem Wal zwei Eigenschaften auf, welche ihn besonders machen. (_/8 Punkte) Blauwal Buckelwal Schwertwal/Orca Gewöhnlicher/Gemeiner Delphin Grosser Tümmler Belugawal Narwal Finnwal Zwergwal Pottwal Risso/Rundkopfdelphin Südkaper Kurzflossen-Grindwal Atlantischer Fleckendelphin Walart: Bsp: Manatiseekuh Eigenschaft 1: sehr dünne Hautschicht Eigenschaft 2: sehr friedlich 2. Mündlicher Unterricht/Filmfragen Kreuze nur die richtigen Aussagen an. (_/8 Punkte) a) b) c) d) e) f) g) h) Ein Pottwal kann über 4 Stunden lang tauchen. Ein Beluga ist bei seiner Geburt grau. Eine Manati-Seekuh frisst Fleisch. Der gewöhnliche Delphin macht Klicklaute. Der Schwertwal jagt in Gruppen. Der Buckelwal singt, weil es ihm langweilig ist. Der Buckelwal mag das Wasserballett. Der Rundkopfdelphin hat seine Narben von Geburt an. 3. Beantworte mit einem einzigen Wort. (_/10 Punkte) a) Er krümmt seinen Körper vor dem Abtauchen. b) Wie nennt man viele Wale, die durchs Meer schwimmen? c) Die Hauptnahrung der Bartenwale heisst d) Platten, die die Nahrung vom Wasser trennen. e) Wie heisst die Nase der Wale und Delphine? f) Wie heisst die Schwanzflosse der Wale? g) Wie heisst der grösste Säuger des Meeres? h) Wie heisst die Rückenflosse eines Wales? i) Wie heisst die Seitenflosse eines Wales? j) Wie heisst der zweitgrösste Säuger des Meeres? 4. Unterstreiche die Bartenwale mit grün, die Zahnwale mit orange. (_/7 Punkte) Gewöhnlicher Delphin Buckelwal Grosser Tümmler Pottwal Schwertwal/Orca Gemeiner Delphin Finnwal Rundkopfdelphin Zwergwal Kurzflossengrindwal Blauwal Belugawal Südkaper Fleckendel 5. Kreuze nur die richtigen Aussagen an. (3 Punkte) a) Der Pottwal taucht sehr tief und jagt Riesenkalamare. b) Pottwale können bis 5km tief tauchen. c) Pottwale sind schon von Orkas angegriffen worden. 6. Schreibe auf dem Zusatzblatt die Namen der Wale korrekt an. (Achte auf die Rechtschreibung!)/6 Punkte 7. Schreibe die Körperteile der beiden Wale korrekt an. (Achte auf die Rechtschreibung!)/5 Punkte) 1 2 4 6 9 10 4 6 7 8 mögliche Punktzahl: erreichte Punktzahl: Lernziel erreicht bei: Klassenschnitt: Note: