Arbeitsblatt: Entdeckungen
Material-Details
Entdeckungsfahrer
Geschichte
Neuzeit
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
125944
1064
19
05.01.2014
Autor/in
Marc Helbling
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Bedeutsame Entdeckungsfahrten im 15. Und 16. Jahrhundert Bartolomeu Diaz 1450-1500 Vasco da Gama 1469-1524 Christoph Kolumbus 1451-1506 Bartolomeu Diaz war der erste Europäer der 1486, im Auftrag der portugiesischen Flagge, die Südspitze Afrikas umsegelte, in der Hoffnung einen Seeweg nach Indien zu finden. Vasco da Gama umsegelte mit seiner Flotte das Kap der Guten Hoffnung und war der erste Europäer, der am 20. Mai 1498, Indien auf dem Seeweg erreichte. Kolumbus stach am 3. August 1492 in See und wollte auf dem westlichen Seeweg nach Ostasien reisen. Stattdessen erreichte er am 12. Oktober 1492 die Karibischen Inseln. Fernando Magellan 1480-1521 Fernando Magellan startete am 10. August 1519 die erste Weltumsegelung. Von 5 Schiffen erreichte nur eines den spanischen Ausgangshafen. Am 6. September 1522 war die erste Weltumsegelung vollendet. Arbeitsauftrag 1: Lies die Texte durch und suche auf der untenstehenden Karte die dazugehörigen Seewege. Markiere diese anschliessend mit der entsprechenden Farbe. Arbeitsauftrag 2: Erstelle eine zeitliche Reihenfolge der vier Entdeckungsfahrten indem du sie im Zeitenstrahl (inkl. Daten) einordnest. 1450 1500 1550