Arbeitsblatt: Wassersprichwörter Memory
Material-Details
Memory mit ca. 15 bekannten Wassersprichwörtern
Deutsch
Textverständnis
4. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
125948
819
7
05.01.2014
Autor/in
Atzi (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Man kann ihm nicht das Wasser reichen. Keiner ist so gut wie er. Er schwitzte Blut und Wasser. Er hatte fürchterliche Angst. Eine Hand wäscht die andere. Einer hilft dem anderen. Er redet wie ein Wasserfall. Er hört nicht auf zu sprechen. Die Feier fällt ins Wasser. Die Feier findet nicht statt. Die anderen kochen auch nur mit Wasser. Sie sind auch nicht besser als wir. Bis dahin läuft noch viel Wasser den Rhein hinunter. Es wird noch viel Zeit vergehen, bis etwas eintritt. Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Mmmh, fein! Das ist Wasser ins Meer getragen! Etwas ganz Überflüssiges. Vergebliches tun. Er predigt Wasser und trinkt Wein. Von anderen etwas verlangen, was man selbst nicht tut. Sie ist ein stilles Wasser. Ruhig, schweigsam sein, jedoch viel denken. Das ist Wasser mit dem Sieb geschöpft. Das ist vergebens, nützt nichts. Das Wasser steht einem bis zum Hals. In grosser Not sein. Lass dem Wasser seinen Lauf. Versuche nicht zu ändern, was du nicht ändern kannst. Er kann kein Wässerchen trüben. Er kann niemandem etwas zuleide tun.