Arbeitsblatt: Satz des Pythagoras
Material-Details
Modellierungsaufgabe zum Satz des Pythagoras: Wie lang muss der Strohhalm mindestens sein?
Geometrie
Anderes Thema
8. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
126108
1362
12
05.01.2014
Autor/in
Sebastian Wiedt
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Das Problem mit dem Strohhalm Eure Partneraufgabe: Wie lang muss der Strohhalm mindestens sein, damit er nicht in das Trinkpäckchen rutschen kann? Schritt 1: Tauscht euch über eure Überlegungen und Lösungsideen aus. Schritt 2: Löst gemeinsam die Aufgabe mit dem bereitgestellten Material. Später müsst ihre euer Vorgehen und euer Ergebnis mit Hilfe einer Folie vorstellen. Schreibt eure Überlegungen und Ideen auf. Fertigt eine Skizze dazu an. Schreibt auf, was und wie ihr gerechnet habt. Denkt daran, groß genug und ordentlich zu schreiben. Arbeitet so, dass jeder Schüler in der Lage ist, das Ergebnis zu präsentieren. Viel Spaß Zum Weiterdenken: Bei einer Kakaoverpackung ist das Loch für den Trinkhalm 2 cm vom vorderen und 2 cm vom seitlichen Rand entfernt. Wie würdest du jetzt vorgehen?