Arbeitsblatt: Elternmerkblatt leseschlau
Material-Details
wichtiges fürs Leseschlau
Deutsch
Erstlesen
1. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
126144
1144
10
06.01.2014
Autor/in
barbara gasser
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
2. Klasse/Deutsch Lesen lernen mit Lauttafeln Der Leselehrgang Leseschlau beinhaltet drei Phasen: 1. Phase: Arbeit mit den Lauttafeln – in dieser Zeit keine Buchstaben üben! 2. Phase: Übergang zu den Buchstaben 3. Phase: Weiterführender Unterricht, nur Buchstaben Wichtig in der 1. Phase ist das Verschmelzen der Laute. Das Kind führt ohne anzuhalten von einer Lauttafel zur andern. Dabei darf es nie aufhören zu sprechen. (Das Auto fährt von einer Lauttafel zur andern und der Motor darf nie abgestellt werden). Achtung Aussprache: (nicht Be), ( nicht Ha), ( nicht El), ( nicht Ka), ( nicht Em), ( nicht Es) etc. Wird dies nicht konsequent angewandt legt das Kind mit den Lauttafeln HSE statt Hase oder Lefant statt Elefant, da es die Konsonanten schon mit den Vokalen a e, i, o, u) ausspricht. Kommentar: Achtung Aussprache: (nicht Be), ( nicht Ha), ( nicht El ), ( nicht Ka), ( nicht Em), ( nicht Es) etc.