Arbeitsblatt: Masseinheiten und Kommaschreibweise
Material-Details
Masseinheiten mit Komma-Schreibweise
- umrechnen
- vergleichen
- ordnen
Mathematik
Sachrechnen / Grössen
5. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
126148
1155
41
09.01.2014
Autor/in
Jerry Duss (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Mathe Grössen Masseinheiten 5. Klasse Meierskappel Prüfungsrepetition 1. Schreibe in der nächstgrösseren Einheit! a) 4597 b) 730 dl 734 kg 8302 7l 17 22 cm 390 Rp. 470 c) 79180 80600 kg d) 7800 mm 500 dm 725 cl 355 ml 75 cl 80 mg 2. Wandle um in die angegebenen Einheiten! 27.50 Fr.Rp.mm 2.5dl 1.78 84 kgtmin 100, 4 hlm 4h 7.25 2, 560l 12.5 kmkgmin 2, 5 cldl 125 dmm 13, 064 kgg 6 minskg 0. 75 Fr. 87 dllRp.cm 356 kg 0, 3465 cmmm 0, 38 ml 0. 335t 3. Setze die Zeichen , und ! a) 29 dl 0,29 hl 2,09 2090 cl 2900 ml b) 7 80 0,78 kg 0,0708 8 00 7t c) 5600 mm 0,56 0,0056 km 5,6 cm 560 dm 5,06 5. Was bedeutet. a) Hekto: b) Zenti: c) Milli c) Kilo