Arbeitsblatt: Die Wüste Sahara

Material-Details

Briefträgergeografie rund um die Länder, die Anteil an der Wüste Sahara haben.
Geographie
Afrika
8. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

12718
1870
46
09.12.2007

Autor/in

Selma Haag
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Die Wüste Sahara • Nummeriere die grössten Länder, die Anteil an der Wüste Sahara haben und schreibe eine Legende. c) Tunis • Trage folgende Hauptstädte in die Karte ein: a) Kairo b) Tripolis d) Algier e) Rabat f) Nouakchott g) Bamako h) Niamey i) N‘Djamena j) Khartum 1. Zeichne mit Hilfe des Atlasses die Wüste Sahara in die Karte ein. 2. Die Sahara ist die grösste Wüste Afrikas und auch die grösste Wüste der Welt. Ihre Fläche ist so gross wie die USA oder China. Wie gross ist ihre Ausdehnung? a) Ost-West: b) Nord-Süd: 3. Zeichne folgende Markierungen in die Karte ein: a) Äquator b) nördlicher Wendekreis c) südlicher Wendekreis d) Nullmeridian 4. Zeichne den ungefähren Verlauf der folgenden Flüsse in die Karte ein: e) Nil f) Niger g) Senegal 5. Wie heissen die vier abgebildeten Seen? h) i) j) k) 6. Trage die Namen der vier Meere, die Afrika umgeben in die Karte ein. 7. Trage in die Karte mit den Gebirgen folgende Gebirge ein: l) Tibesti m) Atlasgebirge n) Hoggar