Arbeitsblatt: Vom Fremdwort zum deutschen Wort: Adjektiv
Material-Details
Wortschatzübung, in der deutsche Adjektive in fremde übersetzt werden.
Deutsch
Wortschatz
8. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
127370
778
7
07.02.2014
Autor/in
Nicole Wüthrich
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
1 Deutsch Übersetzung Adjektiv Übersetze das deutsche Adjektiv in ein fremdes Adjektiv! 1. strenggläubig (sein) o 2. völlig, ganz und gar, uneingeschränkt a 3. dringend, heftig, unvermittelt (sein) a 4. auffallend, überraschend (sein) f 5. stürmisch (klatschen) f 6. volkstümlich, beliebt, gemeinverständlich (sein) p 7. lächerlich, wunderlich, überspannt (wirken) g 8. gesetzlich, redlich, treu (handeln) l 9. beschämend (singen) b 10. sachbezogen, auf prakt. Handeln gerichtet (denken) p 11. leutselig, gönnerhaft (sein) j 12. friedlich, einfach, beschaulich, ländlich (liegen) i 13. bedeutsam, kennzeichnend (sein) s 14. spöttisch (schreiben) s 15. träge, schwerfällig (sein) p Deutsch Oberstufe N. Gerber 2 16. schwermütig (sein) m 17. greisenhaft (wirken) s 18. (für Krankheiten) unempfänglich (sein) i 19. rechtlich (belegen) j 20. die Existenz Gottes verneinend a 21. (eine Sache) beherzt, entschlossen (anpacken) 22. ichbezogen (sein) e 23. selbstsüchtig (handeln) e 24. spielerisch, unangestrengt (sein) n 25. eine Instanz respektierend, treu (sein) l 26. feurig, flott, kraftvoll (sein) d 27. gebefreudig, grosszügig (sein) s 28. sehr schlecht, miserabel d 29. ausgesucht, erlesen, vorzüglich e Deutsch Oberstufe N. Gerber r 3 Deutsch Übersetzung Adjektiv 30. leidenschaftlich, verbissen (sein) f_ Deutsch Oberstufe N. Gerber