Arbeitsblatt: Leseverstehen Dürrenmatt; Besuch der alten Dame 2. Akt
Material-Details
Fragen zum Text
Deutsch
Textverständnis
8. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
127502
1758
23
02.02.2014
Autor/in
Beat Nufer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Der Besuch der alten Dame – Friedrich Dürrenmatt Leseverstehen 2. Akt 1. Name: Ill bewirft seine Kunden mit Ware aus seinem Laden. Weshalb? 11 . 1 . . . . . 2. Wie „beweist der Polizist Ill, dass der Vorschlag von Claire Zachanassian (ihn zu ermorden) nicht ernst gemeint ist? . 2 . . . . . . 3. Auch der Polizist lässt sich offenbar vom Geld verführen? Woran erkennt man das? . 2 . . 4. Ill ist der Meinung, dass Claire Zachanassian „nur zu warten braucht. Erkläre diese Aussage! . 2 . . Der Besuch der alten Dame – Friedrich Dürrenmatt . . 5. „Ihr habt mich zum Tod verurteilt. Der Plan beweist es Zu wem sagt Ill das? Welchen Plan meint er? . 2 . . . 6. Selbst der Pfarrer erliegt der Macht des Geldes? Worin sieht der Leser/Zuschauer das? . 1 . . 7. Ill plant seine Flucht und hat deshalb einen Brief an den Statthalter von Kaffigen geschrieben – der aber nie angekommen ist. Weshalb? . 1 . . . .