Arbeitsblatt: Was ist Licht
Material-Details
Hefteintrag zum Licht und seiner Ausbreitung
Physik
Optik
9. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
127603
1664
15
06.02.2014
Autor/in
Martial Kämpfer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Was ist Licht? Licht ist eine Form von Energie. Zu seiner Ausbreitung ist, wie die Ausbreitung im Weltall beweist, kein Medium erforderlich. Schallwellen hingegen benötigen zu ihrer Ausbreitung ein Medium, wie beispielsweise die Luft. Licht breitet sich nach allen Seiten gradlinig aus. aus. Lichtbündel können mit Dampf, Rauch oder Staub sichtbar gemacht werden. Vom Lichtbündel zum Lichtstrahl Stellt man hinter die Lichtquelle eine Lochblende wird das Licht gebündelt und breitet sich kegelförmig aus. Diese Lichtkegel nennen wir Lichtbündel. Durch mehrere hintereinander gestellte Lochblenden können wir dieses Lichtbündel immer weiter einengen, bis wir einem Lichtstrahl immer näher kommen. Dieser Lichtstrahl ist jedoch nur eine Modellvorstellung. In Wirklichkeit sehen wir immer nur Lichtbündel, auch wenn sie noch so schmal sind. Ein Lichtbündel wird immer durch Randstrahlen begrenzt. Die Richtung wird mit dem Richtungsstrahl bestimmt, welcher sich in der Mitte des Lichtbündels befindet. Dabei können wir Lichtbündel in drei Kategorien einteilen: Was ist Licht? Licht ist eine Form von Energie. Zu seiner Ausbreitung ist, wie die Ausbreitung im Weltall beweist, kein Medium erforderlich. Schallwellen hingegen benötigen zu ihrer Ausbreitung ein Medium, wie beispielsweise die Luft. Licht und Schatten Vom Lichtbündel zum Lichtstrahl Stellt man hinter die Lichtquelle eine Lochblende wird das Licht gebündelt und breitet sich kegelförmig aus. Diese Lichtkegel nennen wir Lichtbündel. Durch mehrere hintereinander gestellte Lochblenden können wir dieses Lichtbündel immer weiter einengen, bis wir einem Lichtstrahl immer näher kommen. Dieser Lichtstrahl ist jedoch nur eine Modellvorstellung. In Wirklichkeit sehen wir immer nur Lichtbündel, auch wenn sie noch so schmal sind. Ein Lichtbündel wird immer durch Randstrahlen begrenzt. Die Richtung wird mit dem Richtungsstrahl bestimmt, welcher sich in der Mitte des Lichtbündels befindet. Dabei können wir Lichtbündel in drei Kategorien einteilen: