Arbeitsblatt: Kurzgeschichte Die Küchenuhr
Material-Details
Arbeitsblatt zur Kurzgeschichte Die Küchenuhr von Wolfgang Borchert
Deutsch
Leseförderung / Literatur
9. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
127812
2200
16
07.02.2014
Autor/in
Lino Schaad
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Kurzgeschichte „Die Küchenuhr von Wolfgang Borchert Auftrag Beantworte die folgenden Fragen zur Kurzgeschichte „Die Küchenuhr von Wolfgang Borchert Du kannst mit deinem Pultnachbar zusammenarbeiten. Fragen 1) Wer spricht in der Geschichte? Welche anderen Personen kommen in der Geschichte vor? Markiere die verschiedenen Figuren mit verschiedenen Farben und beschreibe sie mit einigen Merkmalen. 2) Wie deutest du das Verhalten der Hauptfigur? Was fällt an seinem Verhalten auf? Gibt es Widersprüche? 3) Im Text gibt es viele Wiederholungen. Markiere Wörter und Satzbauteile, die wiederholt werden. Welche Wirkung verleihen die Wiederholungen dem Text? 4) Die Geschichte wurde 1947 vom deutschen Schriftsteller Wolfgang Borchert verfasst. Inwiefern ist der 2. Weltkrieg, der 1945 zu Ende ging, in der Geschichte präsent? 5) Welche Bedeutung hat die Küchenuhr deiner Meinung nach in der Geschichte?