Arbeitsblatt: Arbeit mit dem Duden

Material-Details

Test, die Schüler haben gelernt mit dem Duden zu arbeiten. Dies ist der Test dazu.
Deutsch
Anderes Thema
7. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

12791
1482
47
10.12.2007

Autor/in

Ruth Gschwend
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Test: Duden Klasse Name:/70P 1. Wie lautet der 12. Buchstaben im abc. (1P) 2. Ordne die folgenden Ortschaften nach dem abc. (2P) Spruga Syens S. Abbondino Scherzingen St. Blaise Schattendorf 1 2 3 4 5 6 3. Bei Ortsverzeichnissen steht am Anfang von . (2P) 4. Die Umlaute werden wie gewertet. (2P) 5. Schlage im Rechtschreibeduden die folgenden Wörter nach. (12P) Seite Fassdaube Misswuchs Koproduktion Majorz rhombisch Weltwunder unflott Saal Koralle staatenlos Scheich Dominique Spalte 6. Schreibe diese Wörter richtig in die zweite Spalte, du kannst selbst entscheiden, ob du den Duden gebrauchen willst. (10P) Detzimale Bibliotek Rhytmus Diackon Gache Schiffahrt Veterinähr Nachgebür schiefgehen Cadilac 7. Unterstreiche die Wörter, die zwischen den beiden Kopfwörtern stehen. (6P) Hochgeschlossen, hochhalten, hochwertig, Hochwürden, Hochschule, hochpäppeln, Höchststand Psychophysisch, publice, Punier, Pummel, Pump, Punkt, Psychiater, Prüfungsangst, Punker Umherfahren, umrahmen, umhauen, umschlingen, umtosen, umsäumen, umher, umso, Umstand 8. Suche im Duden (10P) Tanse Schenk Schelf Was ist das? Artikel Pluralform Oekonom Bedeutung Garderobe Betonung, erkläre! Gämse Warum ist Gämse rot gedruckt? schelten 2.P.Sg. Präsens verhängen Betonung, erkläre! schelten exokrin 2.P. Sg. Präteritum Herkunft 9. Pluralformen (8P) Atlas Hemd Wort Bank Baracke Arzt 10. Trenne folgende Wörter (5P) Latschengebüsch eskalieren Temperaturanstieg belasten Wegüberführung 11. Diktat (12P, pro Fehler einen Punkt Abzug)