Arbeitsblatt: Direkte Rede

Material-Details

Einführung zu Variante 3: Anführender Teil in die direkte Rede eingeschoben.
Deutsch
Grammatik
5. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

1281
3291
272
10.06.2006

Autor/in

Gaby Peter-Graf
Lindenstrasse 1
6260 Reiden
062 758 55 66
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Direkte Rede Bei der direkten Rede unterscheiden wir zwischen anführendem Teil (auch Begleitsatz oder Einleitesatz genannt) und Rede. anführender Teil: Er erklärt, wer wie spricht. direkte Rede: Sie gibt wortwörtlich wieder, was eine Person spricht. Die direkte Rede steht zwischen einem Anführungszeichen (unten) und einem Schlusszeichen (oben). Variante 3: Anführender Teil in die direkte Rede eingeschoben Wenn der anführende Tei in die direkte Rede eingeschoben ist, wird an diesem Anfang und seinem Ende ein Komma gesetzt. Der anführende Teil und der zweite Teil der direkten Rede beginnen mit Kleinbuchstaben. „Der Vater, „ sagt Urs, „Vater, „ ,„ ruft Urs, „Vater, „ „ist krank. „komm doch! ,„ fragt Urs, „kommst du? ,„ Aufgaben: • Unterstreiche den anführenden Teil schwarz! • Unterwelle die direkte Rede blau! • Setze die Satzzeichen rot! 1. Ich glaube meint Obelix dass die Römer spinnen 2. Nein schrie Suppenkaspar meine Suppe esse ich nicht 3. Grossmutter fragte Rotkäppchen warum hast du so grosse Ohren 4. Nie mehr weinte Jasmin werde ich dir helfen, du Fiesling 5. Super schreit Cornelia vor Begeisterung ich habe eine 5-6 6. Wieso wundert sich der Lehrer hast du die gleiche falsche Zahl wie Sepp 7. Anna schimpft die Mutter jetzt räume endlich dein Zimmer auf 8. Heute Nachmittag teilt Angelika mit bin ich in der Badi 9. Die 300 im Schwimmen prahlt André schaffe ich locker unter sieben Minuten 10. Gestern Abend erzählt Frau Nüssli war der Krimi besonders spannend 11. Kann es sein fragt Lisa ihre beste Freundin dass du in Leon verknallt bist