Arbeitsblatt: Prüfung über das Gehör
Material-Details
Prüfung über das Gehör
Musik
Musiktheorie / Noten
8. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
128271
914
3
26.02.2014
Autor/in
Samuel Senn
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Prüfung über das Gehör Name Datum Vorname Punkte Klasse Note 1. Das Ohr besteht grundsätzlich aus Teilen. (3 Punkte) 1._ 2._ 3._ 2. Wie heissen die drei kleinen Knöchelchen im Mittelohr? (3 Punkte) 1._ 2._ 3._ 3. Wie heisst die Membran (eine Art Haut), die das Aussenohr vom Mittelohr trennt? (1 Punkt) 4. Das Ohr ist nicht nur für das Hören zuständig, sondern auch noch für etwas anderes. Für was ist das Gehör auch noch zuständig? (1 Punkt) 5. Wie heisst die Einheit, in der die Lautstärke gemessen wird? (1 Punkt) 6. Welches ist das lauteste Instrument in einem Orchester? (1 Punkt) 7. Wie heisst das permanente Pfeiffen im Ohr und wie kommt es dazu? Nenne mindestens 4 Gründe! (4 Punkte) 1. 2. 3. 4. 8. Wie berechnet man Lärmpunkte? (2 Punkte) mit multiplizieren. 9. Vervollständige die Aussage: statt leiden. (1 Punkt) 10. Wieviel Arten von Ohrstöpseln gibt es? (1 Punkt) 11. Wo bekommt man überall Ohrstöpsel? Zähle mindestens drei Orte auf. (3 Punkte) 12. Warum musst du dein Gehör schützen? Antworte in ganzen Sätzen! (3 Punkte)