Arbeitsblatt: Test Schnee Olympiade

Material-Details

Test zum Thema Schnee/ Olympiade
Geschichte
Gemischte Themen
3. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

128565
672
0
23.05.2014

Autor/in

lara h
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Schnee und Olympische Spiele Schnee Name: 1. Richtig oder falsch? Kreuze an! richtig falsch Sinken die Temperaturen am Himmel unter 5 Grad Celsius, gefriert der Wasserdampf in den Wolken zu Eiskristallen Beim „Runterfallen vom Himmel verändern sich die Schneeflocken nie. Die Schneeflocken sehen alle aus wie sechsstrahlige Sterne. Die Inuits haben über 200 verschiedene Bezeichnungen für Schnee. 2. Setze die Buchstaben im richtigen Feld ein! Welcher „Schneename passt zu welchen Eigenschaften? Neuschnee Altschnee Firn Liegt seit mindestens drei Tagen und die Kristalle sind nun weniger stark verästelt und abgerundeter. Ist mindestens ein Jahr alt. Die feinen Eiskristalle sind durch wiederholtes Auftauen und Gefrieren zu grösseren Eisbrocken verschmolzen. Ist frisch gefallener Schnee. Die Eiskristalle sind noch fein verzweigt mit spitzen Zacken. 3. Was bedeuten folgende Farben bei der Lawinengefahrenskala respektive wie gross ist bei diesen Farben die Lawinengefahr? Frau Imhof zeichnet 3 Farben an die Wandtafel: a). b). c). Olympische Spiele Vor etwa 2700 Jahren 4. Wer wurde mit den Spielen damals geehrt? 5. Wo fanden die ersten Olympischen Spiele statt? (Ort) 6. Welche Sportarten wurden damals ausgetragen? Nenne drei Sportarten: 7. Wieso gab es plötzlich keine Spiele mehr? Es gab zu wenig Anmeldungen. Die Römer eroberten Griechenland und verboten es. Die Götter wollten keine Spiele mehr, sondern ein Festessen. Olympische Spiele Vor etwa 100 Jahren 8. Wie hiess der Mann, der die Spiele wieder durchführen wollte und deshalb ein Komitee gründete? 9. Welche Farben haben die Olympischen Ringe? Olympische Spiele – Heute 10. In welchem Land finden momentan die Olympischen Spiele statt? Wie heisst die Stadt? 11. Nenne eine/n Schweizer Medaillengewinner/in und seine/ihre Sportart: 12. Welche Olympischen Symbole (ausser den Olympischen Ringen) kennst du auch noch? Nenne 2! 13. Was sind die „Paralympics? 14. Auf welchem Kontinent gab es noch nie Olympische Spiele?