Arbeitsblatt: Der Menstruationszyklus

Material-Details

Der Menstruationszyklus in Bildern mit kurzen Beschreibungen
Biologie
Fortpflanzung / Entwicklung
7. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

128774
1273
0
04.03.2014

Autor/in

BenutzerInnen-Konto gelöscht (Spitzname)
Land:
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Der Menstruationszyklus (Hefteintrag) Die Zeit, die vom Einsetzten einer Periode bis zur nächsten vergeht, wird als Menstruationszyklus bezeichnet. Dieser wird von den Geschlechtshormonen gesteuert. Er dauert ungefähr 28 Tage. Der Menstruationszyklus beginnt, wenn die Geschlechtsorgane vollständig entwickelt sind und der Körper genügend Geschlechtshormone produziert. Dann reift alle vier Wochen in einem der beiden Eierstöcke eine Eizelle heran. Ab diesem Zeitpunkt kann eine Frau schwanger werden. Aufgabe: 1. Schneide unten die Texte und die Bilder aus. Zu jedem Textabschnitt gehört ein Bild. Ordne diese auf deinem Tisch. 2. Vergleiche deine Lösungen mit deinem Bankpartner. Die Eizelle wird nun innerhalb der nächsten 3-4 Tage durch den Eileiter in Richtung Gebärmutter transportiert. Gleichzeitig verdickt sich die Gebärmutterschleimhaut, damit sich das Ei dort einnisten kann. Wenn die Eizelle nicht befruchtet wurde, stirbt sie ab. Die abgestorbene Eizelle und die Gebärmutterschleimhaut werden durch die Vagina ausgeschieden. Dies nennt man Menstruation. Die reife Eizelle verlässt den Eierstock und gelangt in den Eileiter. Das nennt man Eisprung. Im Eierstock reift während 14 Tagen eine Eizelle heran.