Arbeitsblatt: Anleitung Lesespur schreiben
Material-Details
Diese Anleitung unterstützt SuS im Schreiben von eigenen Lesespur-Geschichten. Anleitung muss nicht zwingend so durchlaufen werden, jedoch hilfreich, wenn Lesespuren noch nicht gut bekannt.
Deutsch
Texte schreiben
klassenübergreifend
1 Seiten
Statistik
129064
3019
63
05.03.2014
Autor/in
tilly4 (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Eine Lesespur schreiben 1. Zeichne mindestens zehn Symbole/ Dinge/ Orte auf einen Plan (A4 Blatt) 2. Plane die Geschichte und schreibe verschiedene Abschnitte. Hauptfigur vorstellen Orte beschreiben Was passiert? Schreibe über die Dinge Orte, die du auf deinem Plan gezeichnet hast! Unterstreiche die Dinge Orte, die du auf deinem Plan gezeichnet hast. 3. Notiere auf deinem Plan die Zahlen von 130. 4. Nummeriere den ersten Abschnitt deiner Geschichte mit einer beliebigen Zahl zwischen 1 und 30. Suche auf dem Plan die passende Zeichnung und nummeriere sie mit derselben Nummer. Streiche die verwendete Nummer im Plan durch. Fahre so weiter mit den anderen Abschnitten 5. Lies die Geschichte nochmals. Jetzt geht es darum, falsche Orte oder Dinge zu erfinden. Zeichne zu jeder unterstrichenen Stelle etwas Ähnliches auf den Plan und nummeriere diese Zeichnung mit Nummern, die du noch nicht verwendet hast. Streiche auch diese Nummern oben auf deinem Plan durch. 6. Schreibe zu jeder falschen Nummer einen Textabschnitt, der auf den Fehler aufmerksam macht. Nummeriere diesen Abschnitt mit der entsprechenden Nummer. 7. Denke dir einen passenden Titel aus. 8. Lies alle Abschnitte genau durch und kontrolliere die Rechtschreibung. 9. Schreibe auf eine leere Karte deinen Namen und den Titel der Geschichte. Notiere darunter die Nummern der Textabschnitte in der richtigen Reihenfolge. 10. Schneide die Abschnitte auseinander und klebe sie in der Reihenfolge 1, 2, 3 usw. auf ein neues Blatt. 11. Gib den Plan und die Geschichte einer Person zum Lesen. Diese Person probiert aus, ob die Lesespur funktioniert und vergleicht ihren Lösungsweg mit dem Lösungsweg auf der weissen Karte. Stimmt dein Plan? 12. Gib die Geschichte zur Schlusskorrektur der Lehrerin ab. 13. Schreibe dein Titel und deine Geschichte in der Reihenfolge 1, 2, 3. ab. 14. Jetzt kann deine Lesespur veröffentlicht werden!