Arbeitsblatt: Geografieprobe Europa
Material-Details
-> Lehrmittel: Diercke
Gunst-Unguntstraum
Wirtschaft
Gewächshäuser
Rhein
Lösungen im Dokument
Geographie
Europa
8. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
129234
1588
5
10.03.2014
Autor/in
Annic Berset
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Geografieprobe Europa 14.11.13 Name: 1) a. Definiere den Begriff Gunstraum. b. Von welchen Faktoren hängt es ab, dass eine Zone zu einem Gunstraum oder zu einem Ungunstraum wird? c. Nenne zwei Beispiele für Gunsträume in der Schweiz und zwei für Ungunsträume im Allgemeinen. 2) a. Von welcher Sprache stammt Deutsch ab? b. In welchem Land gibt es Minderheiten, die eine eigene Sprache sprechen? Wie nennt man ihre Sprache? 3) a. Wie heissen die drei Wirtschaftssektoren? In welcher Reihenfolge werden sie genannt? Welchen Bereich beinhalten sie? b. In welchem Sektor arbeiten am meisten Leute in der Schweiz? c. Nenne zu jedem Sektor ein Beispielberuf. d. In welchem Bereich sind vor allem die Länder im Osten Europas tätig? 4) a. Was bedeutet das Wort Bruttoinlandprodukt (BIP)? b. Welches sind die reichen Länder in Europa? Die Länder, die vor allem im gut ausgebaut sind. Sie befinden sich vor allem im Europas. 5) a. Was bringt es, wenn man einen Fluss teilweise kanalisiert? b. In welchem Gebiet liegt die Quelle des Rheins und in welches Meer mündet er? c. Was gibt es für Probleme, wenn man in den Bergen Landwirtschaft betreibt? Weshalb gehen immer mehr Junge Leute von den Bergen in die Stadt? d. Nenne Vor und Nachteile von Gewächshäusern. Vorteile Nachteile Punkte: Note: Geografieprobe Europa 14.11.13 Lösungen Name: 1) a. Definiere den Begriff Gunstraum Fruchtbarer Boden für Anbau von Nutzpflanzen, Obst, Wein. Gut nutzbarer Boden für den Tourismus oder für die Industrialisierung (Nahe am Wasser, grosse Flächen, viel Sonne). b. Von welchen Faktoren hängt es ab, dass eine Zone zu einem Gunstraum oder zu einem Ungunstraum wird? Klima, Geologischer Bau, Oberflächenform, Vegetation, Boden selber. c. Nenne zwei Beispiele für Gunsträume in der Schweiz und zwei für Ungunsträume im Allgemeinen. Mittelland, Alpen, Städte Wüste, Hochgebirge. 2) a. Von welcher Sprache stammt Deutsch ab? Germanisch b. In welchem Land gibt es Minderheiten, die eine eigene Sprache sprechen? Wie nennt man ihre Sprache? Spanien, baskisch 3) a. Wie heissen die drei Wirtschaftssektoren? In welcher Reihenfolge werden sie genannt? Welchen Bereich beinhalten sie? Primärer Sektor: Landwirtschaft Sekundärer Sektor: Industrie Tertiärer Sektor: Dienstleisgungen b. In welchem Sektor arbeiten am meisten Leute in der Schweiz? Dienstleistungen c. Nenne zu jedem Sektor ein Beispielberuf. Bauer, (1.) Schreiner, Elektriker (2.), Sekretärin, Krankenschwester, Chef, KV (3. d. In welchem Bereich sind vor allem die Länder im Osten Europas tätig? Landwirtschaft 4) a. Was bedeutet das Wort Bruttoinlandprodukt (BIP)? Jahresgehalt, das die Arbeitstätigen im jeweiligen Land im Durchschnitt verdienen. b. Welches sind die reichen Länder in Europa? Die Länder, die vor allem im Dienstleistungssektor gut ausgebaut sind. Sie befinden sich vor allem im Norden, Westen, Europas. 5) a. Was bringt es, wenn man einen Fluss teilweise kanalisiert? Schiffe kommen schneller vorwärts bringen Waren schneller ans Ziel. b. In welchem Gebiet liegt die Quelle des Rheins und in welches Meer mündet er? Graubünden, Nordsee c. Was gibt es für Probleme, wenn man in den Bergen Landwirtschaft betreibt? Weshalb gehen immer mehr Junge Leute von den Bergen in die Stadt? Mehr Aufwand für weniger Ertrag, man kann nicht alle Maschinen einsetzen, man hat weniger Flächen zur Verfügung, um anzubauen. Sie haben weniger Arbeitsmöglichkeiten auf dem Land d. Nenne Vor und Nachteile von Gewächshäusern. Vorteile Nachteile Man kann das ganze Jahr über Energieverbrauch Sachen anpflanzen, weil das Klima Kosten immer gleich bleibt. Geschmacksverlust Schnelleres Wachstum Platzsparend pflegeleicht Punkte: Note: