Arbeitsblatt: Tundra, Taiga, Steppe

Material-Details

Kurzdefinitionen für die Schülerinnen und Schüler für einen Hefteintrag
Geographie
Anderes Thema
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

129393
1230
4
11.03.2014

Autor/in

delfin8 (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Tundra, Steppe oder Taiga? Als wird eine semiaride, baumlose Gras- und Krautlandschaft der gemäßigten Breiten beiderseits des Äquators bezeichnet. Typische Merkmale sind kontinentales Klima mit Winterkälte und sommerlicher Trockenheit, feinerdige Böden und einförmiger Bewuchs. (auch Kältesteppe) ist ein Begriff aus der Geographie und bezeichnet einen bestimmten Landschaftstyp. Sie ist ein natürlicher Vegetationstyp, der vor allem wegen dem bestimmten Klima entsteht. Charakteristisch für die verschiedenen Formen der ist eine offene, baumfreie Landschaft über Permafrostböden, die von Flechten, Moosen, Gräsern und sommergrünen Zwergsträuchern dominiert wird. Der, auch, ist der nördlichste Waldtypus der Erde. Er wächst ausnahmslos auf der Nordhalbkugel. Es ist die nördlichste Vegetationszone, in der das Wachstum von Wäldern möglich ist. Dieses Ökosystem bildet die größten zusammenhängenden Wälder der Erde.