Arbeitsblatt: lernzielkontrolle direkte rede
Material-Details
einfache kontrolle
Deutsch
Rechtschreibung
6. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
129411
980
11
11.03.2014
Autor/in
bettina stocker
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Lernzielkontrolle Direkte Rede Lernzielkontrolle Deutsch/ Direkte Rede 6. Klasse 10. Februar 2014 Maximale Punkte: 42 Erreichte Punkte: Unterschrift Eltern: Note: Name: 1. Direkte Rede erkennen und Satzzeichen setzen Markiere den Ankündigungssatz und die direkte Rede mit zwei verschiedenen Farben. Setze alle Satzzeichen und schreibe, wo nötig, Grossbuchstaben. 1.) Der Vater sagt es ist acht Uhr 2.) Der Tourist fragt wann fährt das nächste Postauto 3.) gib den Ball sofort wieder her fordert mich Nino auf 4.) Hurra wir haben gewonnen jubelt die Fussballmannschaft 5.) Hilfe schreit der Schwimmer ich ertrinke /15 2. Sätze ergänzen Ergänze in direkter Rede und setze die fehlenden Satzzeichen. 1.) Eine Dame erkundigt sich am Kiosk 2.) Durch den Lautsprecher ertönt die Ansage 3.) Die Zoowärterin schimpft /6 3. Satzzeichen setzen Setze alle Satzzeichen und schreibe, wo nötig, Grossbuchstaben. Ich habe gehört der Löwe ist krank sagte der Hase hinter vorgehaltener Pfote. Ja, ja, sehr, sehr krank erwiderte darauf der Maulwurf mit Grabesstimme. Ich habe es heute beim Baden erfahren meinte der Elefant. Aber was geht es mich an! Ist das wahr, dass der Löwe krank ist fragten die Gänse die Tauben. Doch die hörte so schlecht und wussten deshalb nichts Genaues. Die Eule fragte die Maus na, wie gehts Nicht gut sagte die Maus denn ich habe Zahnweh, der Löwe ist krank und meine Tante ist tot. Die Eule gähnt und sagte ich weiss. Dann flog sie davon. Schliesslich wussten es alle im Wald, auf dem Feld und am Wasser, und die Spatzen pfiffen es schon von den Dächern der Löwe ist krank. Die Schwalben, die ja bekanntlich sehr reiselustig sind, sagten wir werden ihn besuchen. Das sollte man tun meinte die Schnecke. Und nach einer längeren Pause fügte sie seufzend hinzu wenn ich nur besser zu Fuss wäre! Viele Tiere machten sich auf nach der Wohnung des Löwen. Wenige taten es aus Freundschaft, viele aus Neugier und einige wegen der Nachbarn. /13 4. Direkte Rede in einer Geschichte verwenden Schreibe eine kurze Geschichte zu den vier Bildern. Schreibe mindestens 4 Sätze in der direkten Rede mit Ankündigungssatz. Der Ankündigungssatz soll nicht immer an der gleichen Stelle im Satz stehen. Verwende das Verb „sagen höchstens einmal. /8