Arbeitsblatt: Ritter und Burgen

Material-Details

Test Ritter und Burgen
Geschichte
Mittelalter
5. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

129503
1282
4
13.03.2014

Autor/in

Guido Salis
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Name:_ Datum:_ 1) In welchem Zeitraum (von wann bis wann) lebten die Ritter? a) Welches Ereignis verbindet man mit dem Ende des Mittelalters und den Beginn der Neuzeit?_ 2) Was war eigentlich ein „Ritter genau? 3) Wie man Ritter wurde a) Mit wie viel Jahren und als was begann ein Junge seine Laufbahn zum Ritter? b) Welche Aufgaben hatte er zu dieser Zeit? Was lernte er von den Frauen, was von den Männern? c) Anschließend ging er als für 6-7 Jahre bei einem Ritter in die Ausbildung. Was musste er in dieser Zeit alles lernen, was waren seine Aufgaben? d) Nach dieser langen und sicher anstrengenden Ausbildung wurde er endlich mit Jahren in einer zum Ritter geschlagen und schwor seinem König. Dabei trug er . 4) Als Ritter trug man zum Schutz eine Rüstung. Nenne 3 Teile einer Ritterrüstung: 5) In ihrer kampffreien Zeit beschäftigten sich die Ritter mit um sich im zu üben. 5) Ritter und Adelige lebten damals auf Burgen. Welche 2 Arten von Burgen gibt es? und 7) Was baute man bei einer Burg zuerst und warum? 8) Wohin zogen sich die Burgbewohner zurück, wenn die erste Verteidigung misslungen war? 9) Erkläre kurz, was eine Pechnase war und wozu sie diente! 10) Kreuze an, richtig oder falsch? richtig falsch Wenn der Burgherr seine Burg verlassen musste, hatte sein ältester Sohn das Sagen. Weil man damals kein Besteck und wenig Geschirr hatte, aß man mit den Fingern und nahm Brot als Teller. Burgherr und Burgherrin wohnten im untersten Stockwerk. Da man später die Burgen aus Stein baute, bestand keine Brandgefahr mehr. Fenster waren Öffnungen in den Burgmauern und man schützte sich vor der Kälte, indem man Tierfelle davor hing. Name:_ Datum:_ 476 Chr 1492 1a)In welchem Zeitraum (von wann bis wann) lebten die Ritter? b) Welches Ereignis verbindet man mit dem Ende des Mittelalters und den Beginn der Neuzeit?_ Die Entdeckung Amerikas durch Kolumbus. Bewaffneter Reiter 2)Was war eigentlich ein „Ritter genau? 3)Wie man Ritter wurde a)Mit wie viel Jahren und als was begann ein Junge seine Laufbahn zum Ritter? Mit 7 Jahren als Page b)Welche Aufgaben hatte er zu dieser Zeit? Was lernte er von den Frauen, was von den Männern? Von den Frauen: wie man Gäste am Tisch bedient; Tischregeln; Kochen und Geschirr spülen; Tanzen und Singen; er muss kleine Dienste wie Einkaufen auf dem Markt erledigen Von den Männern: Schach – das Lieblingsspiel der Männer; Reiten; Schwimmen; mit Pfeil und Bogen schießen; ein Speer zu gebrauchen er geht mit den Männern auf die Jagd e) Anschließend ging er als Knappe für 6-7 Jahre bei einem Ritter in die Ausbildung. Was musste er in dieser Zeit alles lernen, was waren seine Aufgaben? Ritterliche Techniken im Kampf (Reiten mit Schild und Lanze); mit Schwert und Streitaxt umzugehen; Gäste des Fürsten bedienen und sie mit Liedern unterhalten; Lehrmeister auf Turniere und Kämpfe begleiten; Waffen des Herrn pflegen und überprüfen, Pferd versorgen; Essen kochen; Herrn in die Rüstung und in den Sattel helfen; im Kampf ist es seine Pflicht, seinen Herrn vor Angreifern zu schützen d)Nach dieser langen und sicher anstrengenden Ausbildung wurde er endlich mit 20 Jahren in einer Kirche zum Ritter geschlagen und schwor seinem König Ewige Treue. Dabei trug er einen roten Mantel 4)Als Ritter trug man zum Schutz eine Rüstung. Nenne 3 Teile einer Ritterrüstung: Visier, Panzerhandschuh ,Brustharnisch ,Schenkelstück, Halsberge, Ellbogenkachel, Schulterstück, Beinschiene, Helm, Knieschiene 5)In ihrer kampffreien Zeit beschäftigten sich die Ritter mit Turnieren, um sich im Kampf zu üben. 6)Ritter und Adelige lebten damals auf Burgen. Welche 2 Arten von Burgen gibt es? Höhen(Felsen)burg und Wasserburg 7)Was baute man bei einer Burg zuerst und warum? Man baute zuerst die Mauer, um anschließend beim Bau der Burg vor eventuellen Angriffen zumindest durch die Mauer etwas geschützt zu sein. 8)Wohin zogen sich die Burgbewohner zurück, wenn die erste Verteidigung misslungen war? In den Bergfried. 9)Erkläre kurz, was eine Pechnase war und wozu sie diente! Durch die Pechnase, die meist über der Zugbrücke angebracht war, konnten die Verteidiger der Burg heißes Pech oder Öl oder Wasser auf die Angreifer gießen! 10)Kreuze an, richtig oder falsch? richtig falsch Wenn der Burgherr seine Burg verlassen musste, hatte sein ältester Sohn das Sagen. Weil man damals kein Besteck und wenig Geschirr hatte, aß man mit den Fingern und nahm Brot als Teller. Burgherr und Burgherrin wohnten im untersten Stockwerk. X Da man später die Burgen aus Stein baute, bestand keine Brandgefahr mehr. Fenster waren Öffnungen in den Burgmauern und man schützte sich vor der Kälte, indem man Tierfelle davor hing.