Arbeitsblatt: Phantasiereise Märchenland
Material-Details
Phantasiereise zur Vorbereitung kreativer Schreibprozesse (Märchen schreiben)
Deutsch
Texte schreiben
5. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
129644
727
2
26.03.2014
Autor/in
Nadja Moussa
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Komm mit in eine andere Welt- Phantasiereise ins Märchenland Schließe deine Augen und konzentriere dich nur auf deinen Atem. Atme ruhig ein und aus. Während du langsam und gleichmäßig ein und ausatmest wirst du immer entspannter. Stell dir vor, du sitzt am Boden auf einem großen weichen Kissen. Das Kissen hebt ab und Du schwebst langsam durch die geöffneten Fenster des Klassenzimmers davon. Du fliegst eine ganze Zeit lang und viele Länder und Landschaften ziehen weit unter dir vorüber. Allmählich wird das Kissen langsamer und landet behutsam auf einem kleinen Hügel. Von hier oben kannst du in ein wunderschönes Tal schauen. Du siehst einen großen dunklen Wald, einen kristallklaren See und ein großes weißes Märchenschloss mit Silber schimmernden Turmdächern. Du bist im Märchenland. Während du in das Tal schaust, siehst du, wie ein kleiner Elf einen gewundenen Pfad zu dir heraufkommt. Nun steht er vor dir und stellt sich als Lorin der Märchenerzähler vor. Lorin setzt sich neben dich auf das Kissen und beginnt, dir eine Geschichte zu erzählen, die sich einmal vor langer Zeit, es war im Winter, im Märchenland ereignet hat: „Zur Winterzeit, als einmal ein tiefer Schnee lag, musste ein armer Junge hinausgehen und Holz auf einem Schlitten holen. Wie er es nun zusammengesucht und aufgeladen hatte, wollte er, weil er so erfroren war, noch nicht nach Haus gehen, sondern erst Feuer anmachen und sich ein bisschen wärmen. Da scharrte er den Schnee weg, und wie er so den Erdboden aufräumte, fand er einen kleinen goldenen Schlüssel. Und dann Lorin der Märchenerzähler verstummt und schaut dich traurig an. Er kann sich nicht mehr daran erinnern, was geschehen ist, nachdem der arme Junge den Schlüssel gefunden hat. Langsam verschwimmt die Welt um dich herum. Wald, Schloss und See verschwinden. Du atmest tief durch. Du reckst deine Arme. Du öffnest ganz langsam deine Augen und findest dich wieder im Klassenzimmer zurecht.