Arbeitsblatt: Bund deutscher Mädel und Propaganda im Dritten Reich
Material-Details
PPP zum BDM und Propaganda mit Diskussionen und Bildern
Geschichte
Neuzeit
9. Schuljahr
25 Seiten
Statistik
129763
935
16
25.03.2014
Autor/in
Jasmin Sulzer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Hitlerjugend BDM • DGZG 3, S. 79: anschauen, erarbeite anhand der Graphik was ein BDMMädel mit 10, 14, 1821,21 Jahren machen musste/in welchem Verein es war und mache eine Tabelle in dein Heft: Alter 10 14 18-21 21 Verein/Verpflichtung • DGZG 3, S. 79: anschauen, erarbeite anhand der Graphik was ein BDMMädel mit 10, 14, 1821,21 Jahren machen musste/in welchem Verein es war und mache eine Tabelle in dein Heft: Alter Verein 10 Jungmädel 14 BDM 18-21 6 Monate Arbeitsdienst 21 NS-Frauschaft der NSDAP, NS- Berufsverband Film: Mädchen für Adolf Hitler • Frage 1: – Was ist der BDM und wozu hat er gedient? • • • • Bund Deutscher Mädel Hitler vereinamte durch diesen Bund die Jugend Ab 10 Jahren obligatorisch, Jungen und Mädchen, alle Schichten/Milieus Eintrichterung der NaziIdeologie • • Mädchen auf ihre spätere Rolle als Mutter/Ehefrau vorbereiten (Babykurse), Manipulation vom jungen Alter an Alles sollte gebogen werden zu einer kollektiven Identifizierung mit der Partei und personal mit Adolf Hitler Symbol dafür: die Fahne 2. Paragraph des Hitlerjugendgesetztes: Die gesamte deutsche Jugend ist ausser in Elternhaus und Schule in der Hitlerjugend körperlich, geistig und sittlich im Geiste des Nationalsozialismus zum Dienst am Volk und zur Volksgemeinschaft zu erziehen. • 2. Frage: – Was waren die Aufgaben der Mädels? • • • • Viel singen/musizieren (Propaganda/Kampflieder, Gedichte) Verehrung der Fahne/des Führers Dienstpflicht (jeden Mittwochnachmittag): es wurden Geschichten erzählt, Spiele gemacht, Kameradschaft gepflegt Sport wichtig (Strohlager, Waldgänge) Wochenplan 1 Turnabend (ca. 2 Stunden) (Spiele ohne Geräte, Bodenturnen, Boxschule) • 1 Sonntagvormittag (etwa 34 Stunden) (Kartenkunde, im Gelände, Ordnungsübung) • 1 Sonntagvormittag (etwa 46 Stunden) (Übungsmarsch, Gelände/Strassenlauf) • Jugenderziehung Inhalte Harter sportlicher Drill Fahrt und Lagerleben Aufmärsche in Uniform Vormilitärische Übungen Ideologische Ausrichtung Zweck Kräftigung des Körpers Begeisterung, Gemeinschaftsgefühl Faszination, Gleichmachen Ausbildung für den Krieg Verzicht auf eigenes Urteil Ziel: Jugend als Garant der Zukunft! Blinde Gefolgschaft! • 3. Frage: – Was fällt dir speziell auf? • • Alle machen mit, sind begeistert (auch spätere Gegner, Widerstandskämpfer wie die Geschwister Scholl) Heute denken die Frauen, wie man nur so einen Blödsinn glauben konnte. Eindrücke HJ • Textmasterformate durch Klicken bearbeiten – Zweite Ebene – Dritte Ebene • Vierte Ebene – Fünfte Ebene Hättest du auch mitgemacht? • • • Diskutiert zu zweit und bildet euch eure Meinung dazu. Fertigt eine Liste mit Gründen an, wieso ihr mitgemacht hättet oder nicht. Zeit: 5min. Propaganda • Wie funktionierte Propaganda im Dritten Reich? Wieso waren viele so begeistert vom BDM und der HJ? • Diskutiert zu zweit, macht euch Notizen. • Zeit: 5min. • So funktionierte die Propaganda: – – – – – – Begeisterung, Gemeinschaftsgefühl, Massenkult Führer als „Popstar Faszination durch Reichstage, Radiosendungen, Plakate bestärkt, „wir sind die Besten! Menschen wollen teil davon sein Plakate: Karriere machen als Offizier/ihren Teil als Hausfrau zum Sieg beitragen Reden der NSDAPLeitung und des Führers, sehr mitreissend Ständiges Eintrichtern von Worten wie: der totale Krieg, unser geliebter Führer, die deutsche Macht etc. • à à à à à Und: der BDM war modern Frauenemanzipation (Krawatten tragen, kurze Hosen) Körperkult Gesundheit sehr wichtig Ausbruch aus Konventionen (Tradition) Man konnte der Jugend etwas bieten, dass sie vorher nicht kannten/hatten HA auf den 26.3.14 • Mache einen Tagebucheintrag eines gewöhnlichen Tages von dir. Der Eintrag sollte 1 Seite lang sein (handgeschrieben).