Arbeitsblatt: Fragen zu Anne Frank
Material-Details
Fragen zum Buch "Anne Frank"
Deutsch
Leseförderung / Literatur
9. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
12989
2523
49
17.12.2007
Autor/in
Johanna Friedli
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Literaturtest „Anne Frank Name: Beantworte die folgenden Fragen in ganzen Sätzen auf das beigelegte Blatt. 1. Welchen Namen gab Anne Frank ihrem Tagebuch? 2. Wann startete Anne mit den Einträgen in ihrem Tagebuch? 3. Wie alt war Anne, als sie das erste Mal ins Tagebuch schrieb? 4. Wieso war der Tag des ersten Eintrags ein besonderer Tag für Anne? 5. In welchem Land war Anne geboren? 6. In welcher Stadt versteckte sich Anne Frank mit ihrer Familie? 7. Wo genau befindet sich ihr Versteck und wie ist der Zugang zu diesem getarnt? 8. Nenne alle Mitglieder der Familie Frank. 9. Nenne alle Mitglieder der Familie van Daan. 10. Im November 1942 kam ein weiterer Bewohner dazu. Wie hiess er? 11. Nenne zwei Mitarbeiter von Otto Frank, die den Untergetauchten halfen. 12. Welche drei Tätigkeiten lenkten Anne während der Zeit des Versteckens etwas ab vom tristen und langweiligen Alltag? 13. Was für eine Beziehung hatte Anne zu Peter van Daan zu Beginn des Untertauchens und wie sah diese zwei Jahre später aus? 14. Welchen Problemen musste Anne sich in ihrem Versteck stellen? Zähle drei auf. 15. Wodurch wusste Anne und die anderen Versteckten Bescheid über die Situation der Juden in anderen Teilen Europas? Nenne zwei unterschiedliche Quellen. 16. Wie lange lebte Anne in diesem Versteck? 17. Wann schrieb Anne ihren letzten Tagebucheintrag? 18. Aus welchem Grund beendete Anne ihre Tagebucheinträge? 19. Wo und an was starb Anne Frank? 20. Annes Tagebuch wurde über 22 Mio. Mal verkauft und in über 55 Sprachen übersetzt. Wie erklärst du dir diesen Erfolg?