Arbeitsblatt: Schreibaufträge zum Thema Aussenseiter
Material-Details
7 Schreibaufträge zum Thema Aussenseiter sowie Anleitung zum Erstellen eines Aussenseitersteckbriefes.
Deutsch
Texte schreiben
8. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
129952
852
9
26.03.2014
Autor/in
Ramon Wächter
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Schreibaufträge – Aussenseiter/in Erledige mindestens vier der untengenannten Schreibaufträge. Die Aufträge „In der 10-Uhr-Pause und „Theaterszene sind für alle obligatorisch. Du kannst denselben Schreibauftrag mehrfach lösen. Halte dich an die Regeln der vorgegebenen Textsorte und plane deine Texte sorgfältig. In der 10-Uhr-Pause Textsorte: Fortsetzungsgeschichte Wie ergeht es deinem Aussenseiter in der 10-Uhr Pause? Was erlebt er? Was denkt, sieht und fühlt er? Ist er einsam? Wird er gehänselt? Führe den folgenden Textanfang weiter: Es läutete in die 10-Uhr-Pause. Alle stürmten in freudiger Erwartung auf den Pausenplatz. Plötzlich eine Heldin Textsorte: Erlebniserzählung Erzähle eine Geschichte, in der deine Aussenseiterin unverhofft eine Heldentat vollbringt. Vielleicht gelingt ihr dies ja ausgerechnet aufgrund einer Eigenschaft, die sie bis anhin zur Aussenseiterin stempelte. Aussenseiter trifft Aussenseiter Textsorte: Erlebniserzählung Setzt euch zu zweit zusammen und kreiert einen Text, in dem eure beiden Aussenseiter zusammen etwas Tolles erleben und vielleicht sogar Freundschaft schliessen. Dampf ablassen Textsorte: Rede Stell dir vor, deine Aussenseiterin dürfte vor grossem Publikum, in dem auch die Leute sitzen, die sie ausgrenzen, eine Rede halten. Was würde sie ihnen sagen, wenn sie so richtig Dampf ablassen dürfte? Interview mit einem Aussenseiter Textsorte: Interview Erfinde ein Interview mit deinem Aussenseiter, welches in einer Jugendzeitschrift abgedruckt werden soll, die sich in ihrer aktuellen Ausgabe mit dem Thema Aussenseiter auseinandersetzt. Aussenseitergedicht Textsorte: Gedicht Schreibe ein Gedicht, das die Gefühlslage deines Aussenseiters möglichst stimmungsvoll wiedergibt. Verzweiflung, Traurigkeit, Einsamkeit, Frust oder Wut – tauche ein in die Gefühlswelt deines Ausseneiters. Theaterszene Textsorte: Theaterszene (Dialogisches Schreiben) Schreibe eine Theaterszene, in der deine Aussenseiterin auf zwei oder drei Personen trifft, die sie monatelang gezielt ausgegrenzt haben. Folgende Situationen können dir als mögliche Ausgangslagen dienen: Die ausgrenzenden Personen sind aus irgendeinem Grund auf die Hilfe der Aussenseiterin angewiesen und müssen sich mit ihr gut stellen. Die ausgrenzenden Personen behandeln die Aussenseiterin freundlich, um sie am Ende noch mehr zu demütigen. etc. Steckbrief eines Aussenseiters Entwerfe auf einer Seite deines Notizheftes den Steckbrief eines Aussenseiters. Folgende Dinge können in deinem Steckbrief enthalten sein: Name Spitzname(n) Alter Äussere Merkmale und Auffälligkeiten Charaktereigenschaften Familiensituation Skizze Stärken Schwächen Grösster Traum Wunsch Grösste Ängste und Sorgen Schulsituation etc. Sei kreativ und zeichne ein möglichst genaues Bild deines Aussenseiters, denn er wird dich durch mehrere Schreibanlässe begleiten.