Arbeitsblatt: ARbeitsblatt: Anomalie des Wassers

Material-Details

AB
Chemie
Gemischte Themen
7. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

129956
913
4
26.03.2014

Autor/in

Ludwig89 (Spitzname)
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

NL Anomalie des Wassers AB 1. Vervollständige den Lückentext. 2. Trage die in der Tabelle angegebenen Wertepaare in das Koordinatensystem ein. Verbinde dann die Punkte zu einer Kurve. 3. Bei welcher Temperatur ist das Wasser am schwersten? Welche Bedeutung hat diese Erkenntnis? Beschreibe, wie die Kurve verläuft. Wie geht es nach 10 C weiter? NL Wasser macht eine Ausnahme Lösung 1. Vervollständige den Lückentext. 2. Eintragen der Wertepaare und verbinden der Punkte zu einer Kurve. 3. Diskussion der Kurve: Das Wasser ist bei 4 C am schwersten. Das bedeutet, Wasser mit dieser Temperatur sinkt immer auf den Grund eines Gewässers. So können beispielsweise Tiere und Pflanzen im Winter überleben. Die Kurve verläuft in einem Bogen. Bei 0 C ist das Wasser relativ leicht, hat bei 4 C das grösste Gewicht (Höhepunkt) und sinkt danach wieder (das heisst das Wasser wird ab 4 C wieder leichter). Die Kurve geht nach 10 C noch weiter nach unten.