Arbeitsblatt: Adjektive Test

Material-Details

Adjektive suchen / Vergleichsformen / ähnliche Adj. / zusammengesetzte Adjektive
Deutsch
Grammatik
3. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

130231
629
28
13.04.2014

Autor/in

Silvia Kaufmann
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Sprachtest: Adjektiv Name: 1. Suche in dieser Geschichte die Adjektive, und übermale sie gelb. Das junge Mäuschen Ein unerfahrenes Mäuschen kehrte einst von einer Reise zurück und erzählte seiner Mutter: ″Ich war in einer grossen Scheune und sah dort wunderliche Dinge. Zuerst begegnete ich einem bunten, wilden Tier, vor dem mir bange wurde. Auf den Kopf war es feuerrot, und an den Füssen hatte es scharfe Spitzen. Mit den mächtigen Flügeln schlug es um sich, wie wenn es alles in der Welt damit hätte totschlagen wollen. Dabei öffnete es seinen spitzen Schnabel und schrie so laut, dass ich mir die Ohren zuhalten musste. Nicht wahr, Mutter, das war ein gefährliches Tier? Ich bin froh, dass es mich nicht aufgefressen hat. Am gleichen Ort begegnete mir ein liebes Tierchen, das gar nicht wild und gefährlich war. Es sah so sanft aus und hatte schöne Augen, die wie Sterne leuchteten. Seine Füsschen waren samtweich, und es leckte sich mit seinem Zünglein das feine Fell. Wenn der grobe Flügelmann nicht da gewesen wäre, hätte ich mit dem lieben, sanften Tier gespielt.″ Die Mutter belehrte das dumme Mäusekind: ″Der grobe Flügelmann hätte dir nichts zuleide getan. Aber das Tier, das dir so gefiel, ist unser grösster Feind.″ 2. Wähle aus der Geschichte 5 Adjektive aus, und mache dazu die Beweise. 3. Bilde aus den folgenden Adjektiven die Vergleichformen. gross gut dunkel kurz viel feucht gern hoch 4. Wähle aus der Geschichte nochmals 5 Adjektive aus, und mache dazu die Vergleichformen. (andere Adjektive als in Aufgabe 2 wählen) 5. Verbinde die Adjektive mit gleicher oder ähnlicher Bedeutung. (mit dem Lineal) blass anständig wohlschmeckend beschwerlich rein behaglich unverletzt gleichgültig kostspielig tapfer mühsam gemütlich mutig bleich teuer fair lecker sauber heil teilnahmslos 6. Zusammengesetzte Adjektive Fülle in die Lücken passende Nomen und Adjektive ein. Beispiel: Die Wellen sind oft hoch wie ein Turm, sie sind turmhoch. Dieses Brot ist hart wie ein, es ist. Der See ist glatt wie ein, er ist. Dieser Besenstiel ist gerade wie eine , er ist. Das Pferd ist schnell wie ein , es ist . Ich bin müde wie ein, ich bin. Das Haar von Pippi ist rot wie das, es ist . Dieser Ball ist so leicht wie eine , er ist. Dieser Mann ist so stark wie ein, er ist . Dieser Ballon ist rund wie eine, er ist. Diese Person ist so gross wie ein , sie ist . 7. Nomen Verben – Adjektive Übermale Wörter einer Wortart in der richtigen Farbe. Ordne die Wörter in die Tabelle ein. Nomen Verben Adjektive der der der der der die das