Arbeitsblatt: Einzahl und Mehrzahl von Nomen
Material-Details
Einzahl und Mehrzahl von Nomen. Die verschiedenen Formen der Mehrzahl werden erarbeitet.
Mit Lösungen
Deutsch
Grammatik
4. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
130451
698
9
29.04.2014
Autor/in
Selma Haag
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Einzahl und Mehrzahl von Nomen Nomen kann man von der Einzahl in die Mehrzahl setzen. Z. B. das Buch – die Bücher. Das Fremdwort für Einzahl lautet, das Fremdwort für Mehrzahl. Im Deutschen ist die Bildung der Mehrzahl von Nomen kompliziert. Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Vervollständige die Tabelle und füge in die leere Zeile ein eigenes Beispiel ein. das Heft das Lineal das Pult Die Mehrzahl endet auf . das Kind das Licht der Geist Die Mehrzahl endet auf . der Knabe der Muskel die Schwester Die Mehrzahl endet auf . das Hemd die Operation die Lieferung Die Mehrzahl endet auf . Die Schülerin die Freundin die Lehrerin Die Mehrzahl endet auf . das Kino das Büro das Baby Die Mehrzahl endet auf . das Zeugnis das Erlebnis das Geheimnis Die Mehrzahl endet auf . der Koffer der Wagen der Pfosten Die Mehrzahl. der Baum der Sonnenhut das Tal Die Mehrzahl. Und dann gibt es noch ein paar schwierige Fälle. das Datum das Lexikon das Aquarium das Album der Kaufmann der Bau der Zimmermann die Firma das Museum der Kaktus der Doktor das Thema der Atlas Lösung: Einzahl und Mehrzahl von Nomen Nomen kann man von der Einzahl in die Mehrzahl setzen. Z. B. das Buch – die Bücher. Das Fremdwort für Einzahl lautet, das Fremdwort für Mehrzahl. Im Deutschen ist die Bildung der Mehrzahl von Nomen kompliziert. Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Vervollständige die Tabelle und füge in die leere Zeile ein eigenes Beispiel ein. das Heft das Lineal das Pult die Hefte die Lineale die Pulte Die Mehrzahl endet auf . das Kind das Licht der Geist die Kinder die Lichter die Geister Die Mehrzahl endet auf . der Knabe der Muskel die Schwester die Knaben die Muskeln die Schwestern Die Mehrzahl endet auf . das Hemd die Operation die Lieferung die Hemden die Operationen die Lieferungen Die Mehrzahl endet auf . Die Schülerin die Freundin die Lehrerin die Schülerinnen die Freundinnen die Lehrerinnen Die Mehrzahl endet auf . das Kino das Büro das Baby die Kinos die Büros die Babys Die Mehrzahl endet auf . das Zeugnis das Erlebnis das Geheimnis die Zeugnisse die Erlebnisse die Geheimnisse Die Mehrzahl endet auf . der Koffer der Wagen der Pfosten die Koffer die Wagen die Pfosten Die Mehrzahl . der Baum der Sonnenhut das Tal die Bäume die Sonnenhüte die Täler Die Mehrzahl. Und dann gibt es noch ein paar schwierige Fälle. das Datum das Lexikon das Aquarium das Album der Kaufmann der Bau der Zimmermann die Firma das Museum der Kaktus der Doktor das Thema der Atlas