Arbeitsblatt: Beton giessen
Material-Details
Einfache Formen aus Beton herstellen
Bildnerisches Gestalten
Gemischte Themen
8. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
130862
905
11
15.04.2014
Autor/in
David Traber
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
BetonStern Schritt 1: Verbinden des Kartons mit der Folie Zerschneide den Milchkarton in Streifen. Wie breit diese sein sollen kommt darauf an, wie dick der Stern sein soll. Verbinde die Kartonstreifen längs miteinander, dazu verwendest du das Klebeband. Achte darauf, dass Ihr den Karton nicht knickt, damit nachher keine Unregelmässigkeiten in der Form zum Verhängnis werden. Den Boden für die Form bildet Karton mit aufgeklebter Folie. Nun kommt ein bisschen Arbeit auf dich zu, hier ist Fingerspitzengefühl gefragt. Nimm das Klebeband um den Stern senkrecht zur Folie festzukleben. Es ist um Einiges einfacher, wenn du anstatt weniger längerer eher viele kurze Streifen verwendet. Stelle am Ende sicher dass sich nirgends Löcher befinden, durch die der Beton durchsickern könnte. Schritt 2: Verteilen der Handcreme Danach verteilt man einfach die Handcreme in der ganzen Form. Achte vor allem darauf, dass Klebestreifen innerhalb der Form gut eingeschmiert sind. Damit die Form zusammen hält, werden sie oben mit Klebestreifen miteinander verbunden. Schritt 3: Befüllen der Form Mische den Beton im Verhältnis 2 zu 1 mit Wasser (2 Becher Zement, 1 Becher Wasser) und rühre das Gemisch gründlich mit einem Holzstab, bis es keine Klumpen mehr hat. Gemischt wird das Ganze in einem leeren TetraPack. Erledige diese Arbeit in Partnerarbeit. Nun musst du natürlich die Form mit dem Beton befüllen. Erledige das vorsichtig auf der Plastikmatte auf dem Fensterbrett. Vermeide eine Sauerei. Nachdem die Form gefüllt ist, lässt du sie zum Trocknen auf der Plastikmatte liegen.