Arbeitsblatt: Bilder Industrialisierung
Material-Details
Ich habe im Internet und in den beiden Geschichtslehrmittel DGzG und ZMK; Bilder für verschiedene Projekte in der Geschcihte rausgesucht. Die Zusammenstellung hier.
Geschichte
Neuzeit
8. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
131058
1220
0
27.04.2014
Autor/in
Rahel Ott
Mettlermattstrasse 5
3063 Ittigen
3063 Ittigen
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Bilder und Gemälde zum Thema Industirialisierung Es werden hier nur die Angaben gemacht, da die Bilder aus dem Internet nicht hochgeladen werden können. Unten sind noch weitere Angaben zu Bildern in den Geschichtsbüchern „Durch Geschichte zur Gegenwart DgzG, mit Seitenangaben) und Zeiten Menschen Kulturen /ZMK, ebenfalls mit Seitenangaben Viel Erfolg beim durchsuchen Arbeiterstrike (nach einem Gemälde von Christian Ludwig) Ein Weberaufstand (Zyklus in 6 Blättern), Blatt 4: Weberzug, Käthe Kollwitz (18671945) 1897. Ein Weberaufstand (Zyklus in 6 Blättern), Blatt 1: Not, Käthe Kollwitz (18671945) 1897. Un soir de grève. Le drapeau rouge (Streikabend. Die Rote Fahne), Eugène Laermans (18641940) 1893 Unfall in der Maschinenfabrik 1890 Der Weberaufstand 1794 Franz Thomas Weber Maschinensaal in Chemnitz Franz Otto 1886 ZMK S. 25 ZMK S. 24 ZMK S. 75 (Brand von Uster) DGzG grösser S92 ZMK S. 82 (Arbeitersiedlung) DGzG S. 83 (Obdachlosen quartier und englische Industriestadt DGzG S. 103 städtische Speiseanstalt Leibzig 1880 DGzG S. 36 (Webkeller im Appenzellerland) DGzG S. 77 (Kinderarbeit und Armut der Kinder) Erfindungen: ZMK S. 121 (Elektrische Beleuchtung 1880) DGzG S. 115 (Auto hihi) und 116 Idee: selber ein Fabrikbild zeichnen lassen (eventuell nachher Linolschnitt daraus)! Vorlagen: DGzG S. 83 (Obdachlosen quartier und englische Industriestadt DGzG S. 49 DGzG A. 60 und 59 (einfache Fabrikzeichnung) DGzG S. 72 (Fabriksaal) DGzG S. 50 ZKM S. 71 (Rauchende Kamine in einem Hüttenwerk bei Saarbrücken (1871 Holzstich) DGzG S. 59 DGzG S. 60 DGzG S. 50 (Eifelturm)