Arbeitsblatt: Wiener Kongress
Material-Details
Merkblatt zum Wiener Kongress
Geschichte
Anderes Thema
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
13115
2119
47
19.12.2007
Autor/in
Heidi Schimpl
Land: Österreich
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Wiener Kongress Wann 1814/15 Wo: Wien Teilnehmer: Vertreter von über 200 Staaten Leitung: Österreichischer Staatskanzler Fürst Metternich Mächtige Verhandlungspartner: Siegmächte Russland, England, Preußen und Österreich. Besonderheit: Es war bislang der letzte Friedenskongress, bei dem die Verlierer (Frankreich) als gleichberechtigter Partner teilnahm. Grund: Neuordnung Europas nach Napoleon (Wiederherstellung der früheren Ordnung Fortbestand der regierenden Herrscherhäuser) Wichtigster Grundsatz bei der Aufteilung: Kein Reich darf zu mächtig werden! Besondere Merkmale: *) Zu Beginn des Kongresses feierten die Hoheiten lieber Feste!! Erst nach Napoleons zweiter Verbannung (nach der Schlacht von Waterloo) kam man schnell zu einem Ergebnis. *) Heeiilliiggee Alllliiaannzz:: Keine der Großmächte sollte eine andere bedrohen können (Bündnis zwischen den Monarchen Russlands, Preußens und Österreichs).