Arbeitsblatt: Napoleon

Material-Details

Multiple Choice Test mit Lösung
Geschichte
Neuzeit
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

13117
1333
31
19.12.2007

Autor/in

Bruno Richner
Veilchenweg 138
5056 Attelwil
062/7262556
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Napoleon: Multiple Choise Im Zeitalter Napoleons lebten Namen, Begriffe und Symbole aus dem alten Rom wieder auf: Napoleon machte sich zum „Konsul. Als „Kaiser beherrschte er das „Empire (Imperium). Adler dienten als Feldzeichen. Die „Ehrenlegion wurde Staatsorden. Die unterworfenen Länder erhielten ihre alten Namen aus der Römerzeit, wie z.B. „Batavische Republik, „Helvetische Republik. änderte sich die Kriegsführung total. Anstelle der beweglichen Kampfführung mit Gewaltsmärschen und Umgehungsmanövern trat der Stellungskrieg mit ganzen Systemen von Schützengräben. Schwere Artillerie hämmerte tage- oder wochenlang auf die eingegrabenen Soldaten. Wegen den Maschinengewehren verlor die leicht verletzliche Reiterei an Bedeutung. gab England zum ersten Mal die europäische Gleichgewichtspolitik (auf dem Kontinent soll es mindestens zwei gleich starke Parteien geben) auf und verhängte eine Kontinentalsperre. Englische Schiffe wachten, dass keine Handelsware auf den Kontinent kam. General Bonaparte ging nach Ägypten, um dort gegen die Engländer zu kämpfen um von dort den Österreichern in den Rücken zu fallen. um dort neue Rekruten auszuheben. Man könnte Frankreich unter Napoleon bezeichnen als Demokratie Militärdiktatur Anarchie Ab 1804 nannte sich Napoleon Kaiser von Frankreich Kaiser der Franzosen europäischer Kaiser Wer setzte Napoleon die Kaiserkrone aufs Haupt? seine Mutter der Papst er selber 1805 fand vor der Küste Spaniens, vor Trafalgar, eine Seeschlacht zwischen den Engländern und den Franzosen statt. Wer siegte? Niemand, die Partie endete unentschieden. Die Franzosen Die Engländer Welche europäischen Länder konnte Napoleon besiegen und in seine Abhängigkeit bringen? Oesterreich, Preussen Russland, Italien Spanien, England Oesterreich, Preussen Norwegen, Italien Spanien, England Oesterreich, Preussen Russland, Italien Spanien Die Schlacht bei Austerlitz heisst auch „Dreikaiserschlacht. Es stritten drei Kaiserreiche: Frankreich, Russland, Österreich Frankreich, England, Italien Frankreich, Spanien, Amerika Als einziges Land Europas liess sich Preussen England Österreich von den Heeren Napoleons nicht besetzen. Die Kontinentalsperre gegen England hatte zur Folge, dass England neue Wirtschaftsmärkte erschloss (USA, Kolonien) zwang England endgültig in die Knie. brachte Napoleon die Seeherrschaft. Wieviel Soldaten zählte die „Grosse Armee und wieviele überlebten? 556000 110000 490000 100000 710000 110000 Auf welchem Weg hatten die Soldaten die grössere Tagesmarschleistun? Hinmarsch Rückmarsch Beide etwa gleich Napoleons russischer Feldzug scheiterte an Mangel an Winterausrüstung, an der Weite des Landes und daran, dass die Russen einer Entscheidungsschlacht auswichen. an der überlegenen kriegstechnischen Ausrüstung der Russen. an der Disziplinlosigkeit der napoleonischen Grenadiere und der Unerfahrenheit der französischen Offiziere. 1813 schlossen sich viele Nationen Europas gegen Napoleon zusammen. Bei Leipzig kam es zur Schlacht, in der Napoleon besiegt werden konnte. Das war die Nationalschlacht von Leipzig die Völkerschlacht von Leipzig Befreiungsschlacht von Leipzig Während dem „Reich der hundert Tage wurde Frankreich Republik. von einem König regiert. von einem Kaiser regiert. Die letzte Schlacht Napoleons fand 1815 statt, bei Marengo Trafalgar Waterloo Welche Aufgaben hatte der Wiener Kongress? Napoleon sollte entmachtet werden. Es sollte nach den vielen Kriegen ein dauerhafter Frieden geschaffen werden Frankreich sollte besetz werden Die Gegner Napoleons bei seiner letzten Schlacht waren die Engländer und Preussen unter den Generälen Wellington und Blücher die Östereicher und Liechtensteiner unter Kaiser Josef und Fürst Adam die Belgier und Holländer unter den Feldherren Rijkaart und van Basten. Vier Inseln spielten im Leben von Napoleon eine grosse Rolle: Madagaskar, Neuseeland, St. Petersinsel Korsika, England, Elba, St. Helena Brissago, Kuba, Mallorca, Island Wo liegt Napoleon seit 1840 begraben? Auf der Insel St.Helena im Atlantik In der Kathedrale Notre Dame in Paris Im Invalidendom in Paris