Arbeitsblatt: Ein Kind entsteht
Material-Details
Fragebogen zum Film "ein Kind entsteht"
Lebenskunde
Sexualerziehung
7. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
13122
2915
54
19.12.2007
Autor/in
Bircher Agnes
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Oberstufe NMM: Aufklärung Ein Kind entsteht Fragebogen zum Film 1. Wann ist die erste Lebensstunde eines Kindes? 2. Zu welchem Zeitpunkt ist die Eizelle Reif genug für die Befruchtung? 3. Die Eizelle verringert während ihrer Wanderschaft von der Eizelle in die Gebärmutter ihre Chromosomen um die Hälfte um diejenigen des Partners aufzunehmen. Welches Risiken damit verbunden? 4. Wie viele Stunden vergehen bevor sich die Zelle zu teilen beginnt? 5. Wie viele Zellen hat ein Neugeborenes? 6. Nach welchem Zeitraum beginnt das Herz zu schlagen? 7. Wie gross ist der Embryo nach fünf Wochen? 8. Mit fünf Wochen bilden sich vier Knospen für die Gliedmassen. Was könnte in diesem Stadium passieren? Und warum? 9. Wie gross ist der Embryo nach sieben Wochen? 10. Was wird in der siebten Woche vom Embryo selber produziert? -1- Oberstufe NMM: Aufklärung 11. Warum ist der Kopf des Embryos so gross? 12. Nach zweieinhalb Monaten ist der Embryo grösser als die Eizelle. Der und die .nehmen gestalt an. Der Fötus beginnt sich spontan zu bewegen. 13. In welchem Monat kann die Mutter das Kind zum ersten Mal spüren? 14. Wie hoch ist der Puls des Fötus? 15. Im dritten Monat sind die vorhanden. 16. Wann endet die Gefahrenzeit der Missbildungen? 17. In welchem Monat entwickelt sich das Geschlecht? 18. Schreibe zu den folgenden Monaten die erwähnten Entwicklungsschritten auf. 4. Monat 5. 6. Monat 8. Monat -2- Oberstufe NMM: Aufklärung Meine Notizen/ Fragen -3-