Arbeitsblatt: Komma setzen (Königreiche)
Material-Details
Schritt für SChritt Anleitung (nach Sprachstarke &) und beispielsätze als Einstieg ins Thema
Deutsch
Grammatik
6. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
131225
2049
42
27.04.2014
Autor/in
Anina Roth
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Komma und Königreiche Wenn du einen Satz vor dir hast, gehe immer Schritt für Schritt vor: 1. Übermale die Verben (Könige) mit blau. Wenn es mehr als einen König hat, benutze zwei verschiedene Blautöne. 2. Unterstreiche die Satzglieder (Untertanen), die zu einem Verb (König) gehören, mit dem passenden Blau. 3. Dort, wo zwei Unterschiedliche Blautöne zusammenkommen, ist die Grenze des Königreichs: Markiere die Grenze mit einem Komma. Es war einmal Sie sah den ihre Flügel. Doch so sehr Sie stellte sich ein Mädchen Vögeln zu bewegte sie sich auch auf eine Mauer Ihre Mama kam und fragte das fliegen lernen die anstrengte Arme so es ist. wie die Vögel klappte nicht. sprang runter und was los wollte. es klappte nicht. Sie einer erzählte von Ballonfahrt ihren einlud. Flugversuchen woraufhin ihre Mama sie zu