Arbeitsblatt: Weihnachtsrätsel

Material-Details

Kreuzworträtsel zum Thema Weihnachten
Diverses / Fächerübergreifend
Anderes Thema
klassenübergreifend
2 Seiten

Statistik

13125
8501
313
20.12.2007

Autor/in

Felix Schafroth
Romanshornerstr. 246
8580 Hefenhofen
071/ 411 11 38
079/ 563 70 48
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Grosses Weihnachtsrätsel Waagrecht: 1. 2. 7. 8. 10. 11. 13. 17. 19. 21. 22. 24. 28. 30. 31. 32. Dort starb Jesus später. Der Beruf von Marias Mann. So hiess der Mann von Maria. So nennt man den Himmelsboten, der den Hirten erschien. Das suchten Maria und Josef für die Nacht. So nennt man die Zeit vor Weihnachten. Sie läuten zur Weihnachtszeit. So hiess einer der heiligen 3 Könige. Sie kamen zuerst zur Krippe. Eines der Tiere im Stall. Dieser Evangelist hat die Weihnachtsgeschichte überliefert. Den erwarteten die Juden und so nannten sie auch Jesus. Die Hauptstadt der Juden zurzeit Christi Geburt. Diese Unterkunft fanden Maria und Josef in dieser Nacht. Der Geburtsort von Jesus. Eines der Geschenke der heiligen 3 Könige. 1 2 5 6 3 4 7 8 9 10 11 12 13 16 17 14 15 18 19 20 21 22 23 Senkrecht: 24 1. 3. 4. 5. 6. 9. 12. 14. 15. 16. 18. 20. 23. 25. 26. 27. 29. Darin lag das neugeborene Kind. Von dort kamen die heiligen 3 Könige. Die Tageszeit, zu der Jesus geboren wurde. Der Fluss, in dem Jesus getauft wurde. In diesem Monat wird Weihnachten gefeiert. Vorbote von Jesus. Er wurde auch der Täufer genannt. Wohnort Heimatort von Jesus. Sie alle glauben noch heute, dass Jesus der Sohn Gottes ist. Der König der Juden zurzeit Christi Geburt. Herdentiere, nahe beim Stall. Römischer Kaiser zurzeit Christi Geburt. Die Mutter Jesu. Er gilt als Freund der Kinder und kommt vor Weihnachten. Diese Baumart wird meistens als Christbaum verwendet. Sie leuchten am Weihnachtsbaum. So hiess das Gotteshaus der Juden damals. Ihm folgten die heiligen 3 Könige. 25 26 27 28 29 30 31 32 Ein Lösungsspruch ergibt sich aus den Kästchen mit dickem Rahmen von oben nach unten gelesen: Lösungsspruch: