Arbeitsblatt: Mittelsenkrechten im Kreis
Material-Details
Übungsblatt mit verschieden grossen Kreisen. Die SuS müssen selber Sehnen einzeichnen, um dann bei jeder Sehne die Mittelsenkrechte konstruieren zu können --> Schnittpunkt ergibt Kreismittelpunkt. Zusätzlich Radius messen und anschreiben.
Geometrie
Geraden
5. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
131263
1149
3
25.04.2014
Autor/in
Barbara Schwegler
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Mittelsenkrechten 1. Zeichne in jeden Kreis mindestens vier Sehnen (Strecken im Kreis). 2. Konstruiere zu jeder Sehne die Mittelsenkrechte. 3. Durch die Schnittstellen hast du den Kreismittelpunkt konstruiert. Miss nun den Radius jedes Kreises und schreibe ihn dazu. r r r r r